Heiliggeistkirche - Heidelberg

Adresse: Hauptstraße 189, 69117 Heidelberg, Deutschland.
Telefon: 622121117.

Spezialitäten: Evangelische Kirche, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1940 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Heiliggeistkirche

Heiliggeistkirche Hauptstraße 189, 69117 Heidelberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Heiliggeistkirche

  • Montag: 11:00–17:00
  • Dienstag: 11:00–17:00
  • Mittwoch: 11:00–17:00
  • Donnerstag: 11:00–17:00
  • Freitag: 11:00–17:00
  • Samstag: 11:00–17:00
  • Sonntag: 12:00–17:00

Absolut Hier ist ein Text über die Heiliggeistkirche, der Ihre Vorgaben berücksichtigt und in einem freundlichen, informativen Ton verfasst ist:

Die Heiliggeistkirche in Heidelberg: Ein Besuch lohnt sich

Die Heiliggeistkirche in Heidelberg ist ein herausragendes Beispiel evangelischer Kirchenarchitektur und eine bedeutende Sehenswürdigkeit der Stadt. Die Kirche, gelegen an der Adresse Hauptstraße 189, 69117 Heidelberg, Deutschland, bietet Besuchern ein beeindruckendes Erlebnis und eine ruhige Oase inmitten der geschäftigen Stadt. Das Telefon für Rückfragen ist 622121117. Eine Webseite ist aktuell noch nicht verfügbar, aber die Informationen hier sind umfassend.

Lage und Architektur

Die Kirche befindet sich im Herzen von Heidelberg, nur einen kurzen Spaziergang von der Altstadt und dem Neuen Schloss entfernt. Ihre Lage ist ideal, um die historische Umgebung zu erkunden. Die Heiliggeistkirche ist bekannt für ihre beeindruckende Fassade und den markanten Turm. Im Inneren beeindrucken Sie mit der Kombination aus historischer Bausubstanz und moderner Gestaltung. Besonders hervorzuheben sind die neugestalteten Fenster, die sowohl den Blick auf die historische Architektur als auch auf die heutige Zeit ermöglichen.

Besondere Merkmale

  • Historische Fenster: Die Kirche verfügt über eine Vielzahl von Fenstern, die über Jahrhunderte hinweg entstanden sind. Diese Fenster erzählen Geschichten und spiegeln unterschiedliche Epochen wider.
  • Rollstuhlgerechter Eingang: Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist ein rollstuhlgerechter Eingang vorhanden, was die Kirche für alle Besucher zugänglich macht.
  • Ruhe und Besinnung: Die Heiliggeistkirche bietet einen Ort der Ruhe und Besinnung, an dem man dem Trubel der Stadt entfliehen und die Atmosphäre genießen kann.

Weitere interessante Daten

Die Heiliggeistkirche ist mehr als nur eine Kirche; sie ist ein bedeutendes Zeugnis der evangelischen Tradition in Heidelberg. Die Kirche hat im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Veränderungen und Erweiterungen erfahren, die ihre heutige Form geprägt haben. Es ist ein Ort, an dem Geschichte und Spiritualität aufeinandertreffen. Besucher schätzen die Möglichkeit, in die Architektur einzutauchen und die Geschichten hinter den Wänden zu entdecken. Viele empfinden hier eine besondere Kraft und lassen sich inspirieren.

Bewertungen und Meinung

Die Heiliggeistkirche genießt bei Besuchern eine sehr gute Reputation. Auf Google My Business gibt es über 1940 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung von 4.5/5. Diese Bewertungen spiegeln die Wertschätzung für die Kirche als einen Ort der Schönheit, des Friedens und der Inspiration wider. Viele Besucher betonen die besondere Atmosphäre und die beeindruckende Architektur. Die Führungen, die von erfahrenen Mitarbeitern angeboten werden, werden regelmäßig gelobt, da sie die Geschichte und Bedeutung der Kirche auf anschauliche Weise vermitteln.

Wir empfehlen Ihnen, die Heiliggeistkirche bei Ihrem Besuch in Heidelberg unbedingt einen Besuch abzustatten. Sie ist ein einzigartiges Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten.

👍 Bewertungen von Heiliggeistkirche

Heiliggeistkirche - Heidelberg
Lars B.
5/5

Zu 100% ist dieses Schloss einen Besuch wert. Die Schlossführung haben wir mit einem Herrn gemacht. Die beste Führung an der ich je teilgenommen habe. Alle Informationen wurden in einer Geschichte verpackt. Die Stadt ist eine Reise wert.

Heiliggeistkirche - Heidelberg
Jürgen M. W.
5/5

Eine wunderschöne Kirche welche bei Sonnenschein die ganze Kirche im Inneren ganz besonders wirken lässt. Die zum Teil neu gestalten mächtigen modernen Fenster sind beeindruckend und stehen keinesfalls im Widerspruch zu den historischen Fenstern. Oft bin ich hier wenn ich in Heidelberg bin um wieder Kraft zu empfangen.

Heiliggeistkirche - Heidelberg
Michael P.
5/5

Der Glockenturm der Heiliggeistkirche in Heidelberg bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Altstadt und das majestätische Schloss. Schon der Aufstieg durch die engen, historischen Treppen vermittelt ein Gefühl von Geschichte und lässt die Vorfreude auf den Ausblick stetig steigen. Oben angekommen, wird man mit einem unvergleichlichen Panorama belohnt: Die Dächer der Altstadt, die malerische Neckarbrücke und das imposante Schloss liegen einem förmlich zu Füßen.

Für 5€ Eintritt erhält man nicht nur die Möglichkeit, den Turm zu besteigen, sondern auch eine unvergessliche Perspektive auf Heidelberg und seine Umgebung. Ein absolutes Muss für jeden Besucher der Stadt!

Heiliggeistkirche - Heidelberg
Dietmar M.
5/5

Die Kirche selber ist sehr schlicht gehalten. Highlight ist natürlich die Turmbesteigung, die sollte man sich nicht entgehen lassen. Nach 200 Stufen bietet sich einem ein phantastischer Ausblick über Heidelberg.

Heiliggeistkirche - Heidelberg
Janusz N.
5/5

Sehr Alte Kirche... Sehr gute und sehr historische.. ist Wert zu besuchen.

Heiliggeistkirche - Heidelberg
Juergen G.
5/5

Die evangelische, spätgotische Hl. Geist-Kirche im Zentrum der Altstadt überrascht mit relativ hohen Innentemperaturen. Die schönen, bunten Glasfenster auf der Südseite sind wohl noch original erhalten, die Fenster an der Nordseite sind offensichtlich neueren Datums. Aber gerade deren Licht sorgt dafür, dass das große transparente Kreuz, das vor dem Altarraum unter der Decke schwebt und sich langsam hin und her dreht, in immer neuem Farbenspiel erscheint. Gefallen hat uns auch der Pastor, der die Besucher am Eingang empfängt.

Heiliggeistkirche - Heidelberg
Stefan S.
4/5

Die Kirche ist aus regionalem roten Sandstein gebaut und wirkt Innen recht schlicht. Die Kirche wurde von 1398 bis 1515 errichtet und war als Grablege der Kurfürsten von der Pfalz gedacht. Im Pfälzischen Erbfolgekrieg wurden leider nahezu alle Grabmäler durch Plünderung der französischen Soldaten zerstört. Nur eine Grabplatte des Kurfürsten Ruprecht III und seiner Gemahlin Elisabeth von Hohenzollern ist unbeschadet erhalten geblieben.

Heiliggeistkirche - Heidelberg
Michaela S.
5/5

Mitten in Heidelberg steht die imposante (jetzt) evangelische Kirche mit historischer Geschichte.

Die integrierten Verkaufsstände sind einzigartig und hatten schon früher eine große Bedeutung. Manche dachten, unter dem "kirchlichen" Dach werden die Leute nicht betrügen 😅🤷‍♀️🤭. Auch die Inschriften zur Brezel sind interessant. Mehr erfährt man bei der Stadtführung. 👆

Go up