Götzenaltar - Böttingen
Adresse: Der Götzenaltar befindet sich etwas versteckt im Wald zwischen Böttingen und Königsheim auf der Gemarkung der Gemeinde 78583, Böttingen, Deutschland.
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Götzenaltar
⏰ Öffnungszeiten von Götzenaltar
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Der Götzenaltar: Eine historische Sehenswürdigkeit in Böttingen, Deutschland
Der Götzenaltar befindet sich etwas versteckt im Wald zwischen Böttingen und Königsheim auf der Gemarkung der Gemeinde 78583, Böttingen, Deutschland. Dieser historische Ort bietet ein einzigartiges Erlebnis für alle, die mehr über die Geschichte und Mythologie der Region erfahren möchten.
Über den Götzenaltar
- Historische Bedeutung: Der Götzenaltar ist ein Zeuge der keltischen Kultur und deren Einfluss auf die Region. Er diente ursprünglich als astronomischer Stein und später möglicherweise als Gerichts- oder Opferstätte.
- Mystischer Charme: Inmitten des Waldes erweckt der Götzenaltar ein mystisches Flair und lädt zu einem abenteuerlichen Spaziergang ein.
Spezialitäten
Als historische Sehenswürdigkeit und Sehenswürdigkeit bietet der Götzenaltar eine einzigartige Erfahrung für Besucher. Kinder finden den Ort ebenfalls kinderfreundlich und können so die Faszination für die Geschichte und Mythologie der Region entdecken.
Reisehinweise
- Adresse: Der Götzenaltar befindet sich auf der Gemarkung der Gemeinde 78583, Böttingen, Deutschland.
- Anreise: Um den Götzenaltar zu besuchen, empfiehlt sich ein Spaziergang durch den Wald von Böttingen oder Königsheim. Die genaue Anfahrt kann auf der Internetseite der Gemeinde nachgelesen werden.
Bewertungen und Meinungen
Der Götzenaltar hat es in sich: Ein abgelegener mystischer Ort, in dem jede Menge Geschichte im Wald verborgen liegt. Die Kelten haben den Stein zu astronomischen Zwecken genutzt und seine Bedeutung im Laufe der Zeit möglicherweise zu einer Gerichts- oder Opferstätte verändert. Die Steine könnten, wenn sie nur sprechen könnten, viel über die keltischen Bräuche und Glaubenssysteme der Region erzählen.
Das Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business erhalten und erzielt eine durchschnittliche Meinung von 4,5 von 5 Sternen. Dies ist ein deutliches Zeichen dafür, dass der Götzenaltar einen Besuch wert ist und ein unvergessliches Erlebnis für alle bietet, die mehr über die Geschichte und Mythologie der Region erfahren möchten.
Insgesamt bietet der Götzenaltar eine einzigartige Möglichkeit, in das keltische Erbe der Region einzutauchen und dabei einen mystischen und abenteuerlichen Spaziergang im Wald zu genießen. Die beeindruckende Geschichte und die atemberaubende Landschaft sind ein Muss für alle, die mehr über die keltischen Wurzeln und die Mythologie der Region erfahren möchten.