Friedrich-Engels-Statue - Wuppertal

Adresse: 42283 Wuppertal, Deutschland.

Spezialitäten: Kulturelles Denkmal.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 20 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Friedrich-Engels-Statue

Friedrich-Engels-Statue 42283 Wuppertal, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Friedrich-Engels-Statue

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Friedrich-Engels-Statue
==========================

Dirección: Adresse: 42283 Wuppertal, Deutschland.

Teléfono: (n/d)

Página web: (n/d)

Especialidades: Spezialitäten: Kulturelles Denkmal.

Andere interessante Daten:
Rollstuhlgerechter Eingang.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 20 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

La Friedrich-Engels-Statue es un monumento histórico ubicado en Wuppertal, una ciudad del estado de Nordrhein-Westfalen en Alemania. La estatua es un tributo al filósofo y político alemán Friedrich Engels, quien es conocido por su colaboración con Karl Marx y su papel en la revolución comunista.

Características:

La estatua es un monumento de bronce que representa a Engels en una postura sentada.
La obra maestra fue creada por el escultor Herbert Frey y fue inaugurada en 1988.
La estatua está ubicada en un parque público en el centro de Wuppertal.

Ubicación:

La estatua se encuentra en la ciudad de Wuppertal, en el estado de Nordrhein-Westfalen, Alemania.
La dirección exacta es: Adresse: 42283 Wuppertal, Deutschland.

Información recomendada:

Para visitar la estatua, se recomienda llegar temprano en la mañana o tarde en la tarde para evitar las multitudes.
El parque público donde se encuentra la estatua ofrece un ambiente tranquilo y agradable para relajarse y disfrutar de la obra de arte.
La estatua es accesible para personas con discapacidad, ya que cuenta con un entrada accesible para personas con silla de ruedas.

Opiniones:

La estatua ha recibido una gran cantidad de visitas y ha sido objeto de varias reseñas en línea.
* Según las opiniones de los visitantes, la estatua es un monumento histórico importante y una obra de arte de gran calidad.

En resumen, la Friedrich-Engels-Statue es un monumento histórico y una obra de arte que se encuentra en el centro de Wuppertal, Alemania. La estatua es un tributo al filósofo y político Friedrich Engels y cuenta con características y especialidades que la hacen única. Se recomienda visitar la estatua para disfrutar de su belleza y aprender sobre la vida y obra de Engels.

👍 Bewertungen von Friedrich-Engels-Statue

Friedrich-Engels-Statue - Wuppertal
Johnny S. L.
4/5

@A. Thi
Manchmal lohnt es sich, die zur Verfügung gestellten weiterführenden Informationen zu lesen, bevor man seine Eindrücke zu einer, dieser Skulptur zu lesen gibt.
Dann hätten Sie nämlich gewusst, dass die Stadt Wuppertal keinen Einfluss auf die Gestaltung dieses Standbildes, einem Geschenk der Volksrepublik China, hatte.
Außerdem kann ich mir schon vorstellen, dass diese grüblerische, in sich gekehrte Haltung durchaus ein Wesensmerkmal von Engels war. Auch auf zeitgenössischen Fotos, zu seiner Zeit gab es dieses Darstellungsmittel schon, wurde er öfter in dieser Haltung abgebildet. Sicher hat der chinesischen Bildhauer Zeng Chenggang zu solchen Abbildungen als Vorlage für sein Werk gegriffen.
Auch für das vollständige Verschwinden des ursprünglichen Geburtshauses Engels kann man schwerlich die Stadt Wuppertal verantwortlich machen. Es viel einem Bombenangriff im vergangenen Weltkrieg zum Opfer. Es ist der Stadt im Gegenteil eher hoch anzurechnen, dass sie sich in einer Zeit, in der die Lehren von Marx und Engels in diesem Teil Deutschlands nicht so hoch im Kurs standen trotzdem für den Erhalt der Erinnerung an ihren bekanntesten Sohn einsetzte und das Haus an einem etwas anderem Standort als Kopie neu erbaute und als Museum etablierte.
Der Engelsgarten, der beides, Statue und nachempfundenes Geburtshaus, miteinander verbindet, spiegelt den Geschmack der Zeit seiner Entstehung und ist neben der viel befahrenen Friedrich-Engels-Allee für seine Besucher trotz des Straßenlärms sicher ein Quell der Entspannung.

Friedrich-Engels-Statue - Wuppertal
YL G.
5/5

Sehr schöner Garten und ein großer Mensch.
Hoch die internationale Solidarität!

Friedrich-Engels-Statue - Wuppertal
Rolf K.
4/5

Erinnerung an den großen Sohn der Stadt, aufgestellt im Engelsgarten zwischen Opernhaus und Engelshaus. Gestiftet von der VR China im "chinesischen Realismus", übergroß.
Imponierender ist das von Alfred Hrdlicka gestaltete Monument "Die starke Linke", ebenfalls im Engelsgarten.

Friedrich-Engels-Statue - Wuppertal
A. T.
2/5

So nachtragend kann städtisch-bürgerliche Gegenwart mit ihrer Geschichte umgehen: Grüblerisch, finster, trotz Fehlens einer haptischen Barriere wenig nahbar, steht er da auf seinem angedeuteten, flachen Sockel. Der Kopf disproportional zum restlichen Körper. Entindividualisierender Realismus, der Identifikation abweist. Den Blick hat er nach Innen gesenkt, das Haupt hängt. Ganz Geist. Nur der angedeutete Buckel verrät Nähe zur Arbeiterschaft. Die Hand am imposanten, bürgerlich gepflegten Bart. Der Frack als Panzer, der der Konvention genügt und dabei den Körper verschleiert. Die Höhe des Artefakts i(-k-/-r-)onisiert historische Größe in höchst verschämter Weise. Halbherzig auch der Standort: Wenn er sich etwas anders ausrichten würde, würde er auf den Gedenkstein für sein ca. 15 Meter entferntes, völlig verschwundenes Geburtshaus blicken. Gräulich. Statt dessen fixiert der Blick nichts Weltliches. Weit hinter ihm: Die häuslichen Reste des Familienbesitzes. Bergische Bürgerhäuser der Onkel in restaurierungsbedürftigem Zustand, und die allegorische Skulptur 'Die starke Linke', die stilistisch weder zur Engels-Statue noch zu den Engelshäusern so recht passt. Im Norden braust die Bundesstraße, im Süden parken Privat-PKW, gebührenpflichtig. Im Osten: Das schöne Opernhaus aus den 1950ern, aber er ignoriert es. Der die Statue umgebende Engelsgarten selbst ist eine zwar recht gepflegte, aber ziemlich randständig leblose Grün- und Pflasterfläche mit zweifellos schönem Baumbestand am Rande der Innenstadt, vier Minuten Fußweg vom Bahnhof Barmen entfernt gelegen. Belebt wird sie leider maßgeblich durch das Scheppern von Bierflaschen hinter den Rabatten. Bedauerlicherweise wirkt das Ganze wie eine Allegorie auf den verzagt-abweisenden Reflex der Stadt und Bürgergesellschaft Wuppertals gegen ihren weltbekannten, kontroversen, offensichtlich verlorenen Sohn.

Friedrich-Engels-Statue - Wuppertal
Jörg N.
5/5

Unser Wuppertaler "FRIEDRICH"!

Friedrich-Engels-Statue - Wuppertal
h H.
3/5

Eine Figur, die an Friedrich Engels erinnert. Unweit sind auch die Engelshäuser zu finden. Die Statue befindet sich in einem kleinen Park. Nichts aufregendes aber ganz nett gemacht.

Friedrich-Engels-Statue - Wuppertal
Pixelblade P.
5/5

War ganz schön kalt

Friedrich-Engels-Statue - Wuppertal
Birger T.
5/5

Cooles statue

Go up