Erstes Deutsches Zuckerbäckermuseum - Kraichtal

Adresse: Hintere G. 18, 76703 Kraichtal, Deutschland.
Telefon: 72507744.
Webseite: kraichtal-tourismus.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Erstes Deutsches Zuckerbäckermuseum

Erstes Deutsches Zuckerbäckermuseum Hintere G. 18, 76703 Kraichtal, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Erstes Deutsches Zuckerbäckermuseum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: 13:00–18:00

Erstes Deutsches Zuckerbäckermuseum: Ein Juwel für Schokoladenliebhaber

Das Erstes Deutsches Zuckerbäckermuseum, gelegen an der Adresse Hintere G. 18, 76703 Kraichtal, Deutschland, ist eine wahre Schatzkammer für alle, die sich für die Geschichte des Zuckerbackens und der deutschen Konditoreikunst interessieren. Mit einer Bewertung von durchschnittlich 4,4 von 5 Sternen auf Google My Business zieht dieses Museum und Sehenswürdigkeit bereits viele Besucher aus nah und ferne an.

Lage und Erreichbarkeit

Das Museum befindet sich in der malerischen Gemeinde Kraichtal, einer idyllischen Gemeinde im Kraichtal, nahe der Stadt Heilbronn. Besucher können es leicht erreichen und genießen dabei die Möglichkeit, in der Nähe auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz zu nutzen. Für Familien mit Kindern ist das Museum kinderfreundlich gestaltet, was sicherlich den Aufenthalt noch angenehmer macht.

Besonderheiten und Spezialitäten

Ein Highlight des Museums sind ohne Zweifel die Spezialitäten, die hier präsentiert werden. Hier können Besucher historische Zuckerbäckereitechniken hautnah erleben und die einzigartigen Exponate bestaunen, die die reiche Geschichte des deutschen Zuckerbackens dokumentieren. Besonders hervorzuheben ist auch die angeschlossene Bäckerei, die ebenfalls Teil des Museumsbesuchs ist und ebenso viel Interesse weckt.

Weitere Informationen und Empfehlungen

Das Museum bietet eine sehr informative Führung, die Besucher umfangreich über die Kunst des Zuckerbackens aufklärt. Die Eintrittspreise sind durchweg angemessen und für die Qualität des Erlebnisses mehr als gerechtfertigt. Es ist zu empfehlen, mit einem leeren Magen anzukommen, um anschließend die seltenen Delikatessen im Museum genießen zu können. Allerdings sollte man auch einen Blick auf das angrenzende Restaurant werfen, das zwar nicht unbedingt Teil des Museumsbesuchs ist, aber eine willkommene Pause nach einer lehrreichen Tour bietet.

Erfahrungsberichte und Meinungen

Die Meinungen der Besucher sprechen eine deutliche Sprache: Viele finden den Besuch des Museums sehr lehrreich und empfehlen es als einen Ort, der zusammen mit den Besichtigungen von Gochsheim unbedingt gesehen werden sollte. Einige Wünsche sind die Ergänzung durch einen Kaffee in der Nähe sowie die Möglichkeit, an Verkostungstagen etwas günstiger teilzunehmen. Dennoch überwiegen die positiven Bewertungen deutlich, was die Qualität und den Informationsgehalt des Museums unterstreicht.

Empfehlung

Wenn Sie sich für Kultur, Geschichte und kulinarische Traditionen interessieren, sollten Sie unbedingt das Erstes Deutsche Zuckerbäckermuseum besuchen. Kontaktieren Sie für weitere Informationen und um Ihren Besuch zu planen, einfach die Webseite kraichtal-tourismus.de aufzusuchen. Es ist ein Ort, der sicherlich Erinnerungen für ein Leben lang hinterlässt.

Zusammenfassung der Key-Features:
- Adresse: Hintere G. 18, 76703 Kraichtal, Deutschland
- Telefon: 72507744
- Webseite: kraichtal-tourismus.de
- Öffnungszeiten: (Bitte auf der Webseite nachschauen, da diese variieren können)
- Eintrittspreis: Angemessen für die Qualität und das Angebot
- Rollstuhlgerecht: Ja
- Restaurant: Ja, gegenüber dem Museum
- Kinderfreundlich: Ja

Besuchen Sie das Museum und erleben Sie die faszinierende Welt des deutschen Zuckerbackens

👍 Bewertungen von Erstes Deutsches Zuckerbäckermuseum

Erstes Deutsches Zuckerbäckermuseum - Kraichtal
Jürgen U.
5/5

Zusammen mit allen Besichtigungen ist Gochsheim sehenswert 😁

Erstes Deutsches Zuckerbäckermuseum - Kraichtal
Josef M.
4/5

Schön hergerichtet, wenn man vorbei kommt, ist es einen Besuch wert. Leider fehlt ein Kaffee in der Nähe.

Erstes Deutsches Zuckerbäckermuseum - Kraichtal
Sebastian R.
5/5

War sehr lehrreich, an Tagen mit Verkostung etwas teurer und sehr voll (mit Menschen und Schokolade zum Probieren), auch wichtig und interessant ist das gegenüber liegende im Preis enthaltene Bäckerei Museum.

Erstes Deutsches Zuckerbäckermuseum - Kraichtal
Katrin B.
4/5

War ok viel gelernt.eintritt nicht zu teuer

Erstes Deutsches Zuckerbäckermuseum - Kraichtal
Danuta G.
5/5

Sehr gute Führung. Sehr informativ

Erstes Deutsches Zuckerbäckermuseum - Kraichtal
Karola M.
5/5

Klein aber interesant.

Erstes Deutsches Zuckerbäckermuseum - Kraichtal
Kenneth W.
5/5

Einzigartige Exponate.

Erstes Deutsches Zuckerbäckermuseum - Kraichtal
Ercan E.
4/5

Freundliches Personal

Go up