Erlebnispfad "Wie Wohnt Wasser" - Unterkirnach

Adresse: Esperantoweg 7, 78089 Unterkirnach, Deutschland.

Webseite: familien-ferien.de
Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rundwanderweg, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 55 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Erlebnispfad "Wie Wohnt Wasser"

Erlebnispfad

⏰ Öffnungszeiten von Erlebnispfad "Wie Wohnt Wasser"

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Erlebnispfad "Wie Wohnt Wasser" - Ein unvergessliches Naturerlebnis

Das Erlebnispfad "Wie Wohnt Wasser", gelegen an der Adresse Esperantoweg 7, 78089 Unterkirnach, Deutschland, bietet Besuchern ein einzigartiges Freizeiterlebnis in einer wunderschönen Landschaft. Für Interessierte und Familien mit Kindern ist dieser Wanderweg besonders empfehlenswert.

Lage und Zugang

Der Pfad befindet sich in der malerischen Umgebung von Unterkirnach, Baden-Württemberg. Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ist der Parkplatz rollstuhltauglich, was den Zugang für alle erleichtert. Der Rundwanderweg ist gut ausgeschildert und eignet sich sowohl für junge als auch ältere Wanderer. Die Wegschwierigkeit ist moderat, sodass er für Familien mit Kindern ideal geeignet ist. Hunde sind außerhalb des Weges erlaubt, was den Aufenthalt für alle Familienmitglieder angenehmer macht.

Besonderheiten und Spezialitäten

Ein besonderes Highlight dieses Erlebnispfades ist die Kombination aus Natur und Bildung. Besucher können die faszinierende Welt des Wassers auf spannende Weise entdecken. Die Spezialitäten des Pfades liegen im Wandergebiet selbst, wo Naturliebhaber und Familien die Schönheit der Landschaft erkunden können. Die Möglichkeit, den Weg mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu nutzen, macht ihn zu einem vielseitigen Ziel für Aktivurlauber.

Weitere interessante Daten

Der Pfad ist kinderfreundlich gestaltet und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Familien, gemeinsam Spaß zu haben. Ein besonderer Teil des Weges führt zu einem Spielplatz, der sich ideal für einen Aufenthalt nach der Wanderung eignet. Das Angebot ist so vielfältig, dass es für jeden Geschmack etwas gibt – ob du dich für die Bildungseinblicke, die schöne Natur oder einfach nur für die Ruhe und Entspannung interessierst.

Bewertungen und Meinungen

Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,8/5 auf Google My Business zeigt sich, dass Besucher dieses Ziel mehrheitlich sehr positiv empfinden. Viele Gäste loben die lange und abwechslungsreiche Wanderstrecke sowie den angenehmen Spielplatz am Ende des Pfades. Es wird allgemein empfohlen, diesen Pfad zu besuchen, egal ob man jung oder alt ist. Besonders hervorzuheben ist der charmante Startpunkt am Sportplatz und die Möglichkeit, den Weg nach einer Wanderung mit einem Besuch des Spielplatzes zu vervollständigen.

Empfehlung

Für alle, die auf der Suche nach einem familienfreundlichen und erholsamen Ausflugsziel sind, ist der Erlebnispfad "Wie Wohnt Wasser" definitiv einen Besuch wert. Die detaillierte Planung und die liebevolle Gestaltung machen diesen Weg zu einem unvergesslichen Erlebnis. Um mehr Informationen zu erhalten oder um direkt zu buchen, empfehlen wir den Besuch der Webseite: familien-ferien.de. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen und können Ihre Reise nach Unterkirnach buchen. Wir freuen uns darauf, Sie auf diesem wunderschönen Pfad begrüßen zu dürfen

Mit dieser Empfehlung und den positiven Bewertungen ist es klar, dass der Erlebnispfad "Wie Wohnt Wasser" ein echtes Juwel für Naturliebhaber und Familien ist. Zögern Sie nicht, diesen Weg für Ihre nächste Auszeit zu wählen

👍 Bewertungen von Erlebnispfad "Wie Wohnt Wasser"

Erlebnispfad
Sbo C.
5/5

Wir hätten nicht gedacht das uns der Erlbnispfad so lange beschäftigt. Wir waren ca. 4h unterwegs und hatten jede Menge Spaß. Für alle jung und alt zu empfehlen. Sehr schöne wander Route. Startpunkt ist am Sportplatz

Erlebnispfad
Fra N.
5/5

Sehr schöner und informativer Wanderweg. Unserer 4jährigen hat es richtig Spass gemacht.
Der Spielplatz am Ende ist auch klasse.

Wir kommen gerne wieder 🙂 🙂

Erlebnispfad
It's M.
5/5

Sehr zu empfehlen!

Wieder ein Themenpfad/Erlebniswanderweg, den wir bereits wiederholt haben und ihn auch sicher nochmal wiederholen werden.

Angenehme Länge. Sehr gut beschildert. Immer wieder Sitzgelegenheiten. Interessant und informativ gestaltet. Wunderschöner Wald, fast überall Wasser (wer hätte es gedacht 😁) was natürlich den Kids sehr gut gefällt und ein toller Spielplatz zum Abschluss.

Auf jeden Fall einen Besuch wert. Nicht wirklich für Buggy und Kinderwagen geeignet. Parkplätze sind auch vor Ort und wenn man nochbetwas weiteres erleben möchte, gibt es ein Schwimmbad, ein Mühlenrad uvm. in der näheren Umgebung.

Erlebnispfad
Zilana B.
5/5

Ich bin diesen Pfad 3 mal hintereinander gelaufen innerhalb 2 Monaten mit meinem 3 Jährigen Sohn. Er liebt es. Tolle Landschaft. Tolle Schilder von Tieren und Pflanzen. Tolle Wege. Einfach spitze. Mein Sohn liebt es auch.

Erlebnispfad
Daniela L.
5/5

Super abwechslungsreicher Erlebnispfad, schönes Aufgabenblatt & gute Beschilderung.
Mit kleinem Kind sind wir immer auf der Suche nach schönen Aktivitäten, bei denen man dennoch die Natur erkunden kann. Dieser Pfad ist zusammengefasst eine tolle Tour, bei der auch schon kleine Kinder ihren Spaß haben, man spielerisch etwas über die Natur lernt und auch mitmachen kann - auch wir als Erwachsene hatten Spaß. Man sollte am besten das Aufgabenblatt mit Fragen für die ganze Strecke direkt über die Homepage ausdrucken (ansonsten auch draußen/für jeden zugänglich an der Tourist Information). Zunächst startet man vom kostenfreien Parkplatz am Sportlertreff und hat einen Aufstieg bis Station 1 (Regentor) - hier sind vorab schon 4 Fragen entlang der Strecke zu beantworten. Beim Regentor unbedingt durchgehen und auch hinten an der Quelline-Figur die Kinder gucken lassen! Ab dort beginnt ein schöner Marsch von ca. 2 Stunden überwiegend durch den Wald (das Wasser von der Quelle bis zur Dusche) und wird in Form von einen kleinen Geschichte von Tanni und Quelline erzählt. Unser Sohn (4) hat nach den Schildern Ausschau gehalten, bei den Stationen selber mitgemacht und sich alles erklären/erzählen lassen. Die Aufgaben hat er aufgrund des Alters mit uns zusammen gemacht. Mit genügend Pausen war die Strecke für ihn auch machbar - trotz Länge/Höhenunterschiede (Kinderwagen ist nicht zu empfehlen). Am Ende kommt man an einem schönen Spielplatz an, wo man auch noch verweilen kann. Es ist ein tolles kostenloses Angebot. Die Beschilderung war gut und alles direkt zu finden. Der ausgefüllte Aufgabenzettel kann sogar an der Tourist Information abgegeben werden für eine kleine Überraschung (SO geschlossen).
Wer dann noch Lust hat, kann noch Tannis Endeckerrallye um den Talsee/Streuobstwiese - auch mit Aufgabenblatt - mitmachen. Eine schöne Tour, aber von der Beschilderung/Stationen und Aufgaben ist die andere Route besser, länger und auch aufwendiger gestaltet worden.

Erlebnispfad
Michaela S.
5/5

Der Anfang des Weges war etwas schwierig zu finden. Dafür war der Weg wunderschön. Zunächst im Ort, an einer Streuobstwiese entlang, an den letzten Häusern vorbei und danach richtig schön durch den Wald. Da es ein sehr trockener Sommer ist, war vom Wasser nur an einer Stelle was zu sehen, was dem Ganzen aber keinen Abbruch getan hat. Wir waren mit 3 Kindern im Alter von 5,8 und 10 unterwegs und alle hatten ihren Spaß dabei. Und gelernt haben sie auch noch was. Was will man mehr, wenn man gerne in der Natur unterwegs ist?!

Erlebnispfad
Sash P.
5/5

Sehr schöner Lernpfad. Die Kinder und auch die Erwachsenen lernen hier, wie das Wasser von der Quelle bis ins Zuhause unterwegs ist. Der ca. 4 Km lange Pfad. Beginnt und endet an ein schönen Spielplatz. Der Pfad ist wirklich zu empfehlen.

Erlebnispfad
Uli
5/5

Hat uns sehr gut gefallen. Schön angelegt und gut begehbar.

Go up