Eppenzillfelsen - Bad Urach

Adresse: Bad Urach,72574, 72574 Bad Urach, Deutschland.
Telefon: 15238089373.

Spezialitäten: Wandergebiet, Landschaftlich schöner Ort, Sehenswürdigkeit, Naturschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Joggen, Radfahren, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Zielwanderweg, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 102 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Eppenzillfelsen

Eppenzillfelsen Bad Urach,72574, 72574 Bad Urach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Eppenzillfelsen

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Der Eppenzillfelsen ist ein einmaliger Wandergebiet in Bad Urach, Deutschland. Das Naturschutzgebiet bietet eine Vielzahl von Wanderwegen und Aussichtspunkten, die die Schönheit der Landschaft erkunden lassen. Die Eppenzillfelsen sind eine Kalksteinformation, die sich über mehrere Hektar erstreckt und ein beeindruckendes Panorama bietet. Das Gebiet ist besonders bekannt für seine speziellen Wanderwege, die sich ideal für Spaziergänge, Joggen, Radfahren und Wandern eignen.

Adresse: Bad Urach, 72574, 72574 Bad Urach, Deutschland
Telefon: 15238089373
Website: –

Spezialitäten:
- Wandergebiet
- Landschaftlich schöner Ort
- Sehenswürdigkeit
- Naturschutzgebiet

Andere interessante Daten:
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- Joggen
- Radfahren
- Spazierengehen
- Wandern
- Wegschwierigkeit
- Zielwanderweg
- Picknicktische
- Kinderfreundlich
- Kinderfreundliche Wanderungen
- Hunde außerhalb erlaubt
- Hunde erlaubt

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 102 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

Die Eppenzillfelsen sind ein Muss für Wanderfreunde und Naturbegeisterte. Mit einer großen Auswahl an Wanderwegen und Aussichtspunkten bietet das Gebiet etwas für jeden Geschmack. Die Wege sind weitgehend asphaltiert und daher auch für Rollstuhlfahrer und Familien mit Kindern geeignet.

Die Wanderwege umfassen verschiedene Schwierigkeitsgrade, so dass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene ihr Können testen können. Die Strecken sind mit Wegweisern und Infotafeln ausgestattet, die die Besucher über die lokale Flora und Fauna informieren.

Ein besonderer Höhepunkt ist der Aussichtspunkt am Eppenzillfelsen selbst, von wo aus man eine atemberaubende Aussicht über die umliegenden Berge und Täler genießen kann. Hier können Sie auch Picknicktische nutzen, um eine entspannte Pause einzulegen und die Schönheit der Natur zu genießen.

Das Gebiet ist auch für seine Kinderfreundlichkeit bekannt, mit speziellen Wanderwegen, die kinderfreundlich gestaltet sind und die kleinen Besucher bei der Entdeckung der Natur unterstützen. Hunde sind in bestimmten Bereichen des Naturschutzgebietes erlaubt, so dass auch Haustiere an der Wanderung teilhaben können.

Insgesamt ist der Eppenzillfelsen ein wunderbarer Ort, um die Schönheit der Natur in Bad Urach zu erkunden und eine entspannende Wanderung zu genießen. Mit einer hohen Bewertung von 4.7/5 bei Google My Business ist das Naturschutzgebiet ein bewährtes Reiseziel, das Besucher immer wieder anspricht.

👍 Bewertungen von Eppenzillfelsen

Eppenzillfelsen - Bad Urach
Laurentius W.
5/5

After the ascent over the Bad Urach waterfall and a short stop at the Wasserfallhütte, the route continues steeply but beautifully over several stairs and winding paths for approx. 150-200 meters in altitude. Arrived at the Eppenzillfelsen you have a great view up to Hohenurach Castle. A highly recommended way. If you just want to enjoy the view, you can also drive up to the hiking car park. From there it is only approx. 900m (flat path) to the vantage point.

Nach dem Aufstieg über den Bad Uracher Wasserfall und ein kurzes Einkehren an der Wasserfallhütte geht es steil aber wunderschön über mehrere Treppen und gewundene Pfade ca. 150-200 Höhenmeter weiter. Am Eppenzillfelsen angekommen hat man einen tollen Blick bis hin zur Burg Hohenurach. Ein sehr empfehlenswerter Weg. Wer nur die Aussicht genießen möchte, kann auch zum Wanderparkplatz hoch fahren. Von dort sind es nur ca. 900m (flacher Weg) zur Aussichtsstelle.

Eppenzillfelsen - Bad Urach
K ?. 1. K.
5/5

Ein wunderschöner Aussichtspunkt in Richtung Bad Urach. Toll ist auch die ergonomisch geformte Bank bzw. Liege auf der man sich in der Sonne wunderbar ausruhen kann. Schön sind auch die Wanderpfade bzw. Trails die zum Felsen führen. Hier kann man locker einen ganzen Wandertag zubringen und am Albtrauf die Landschaft genießen. Im Herbst ist es natürlich besonders schön. Prädikat "Wertvolles Naturgut"

Eppenzillfelsen - Bad Urach
Ro B.
5/5

Gigantisch schöner Ausblickspunkt. Ein Parkplatz ist in der Nähe, ich bin aber von Bad Urach hochgewandert.

Eppenzillfelsen - Bad Urach
Kristin C.
5/5

Knackiger Aufstieg von den Uracher Wasserfällen aber es lohnt sich. Die Aussicht ist wunderbar, speziell wenn der Eppenzillfelsen den Schuss einer Wanderung darstellt und man genau sehen kann welche Strecke man zurückgelegt hat.

Eppenzillfelsen - Bad Urach
Mike I.
5/5

Schöne Gegend hier um Bad Urach.
Der Weg geht schön durch den Wald, ist teilweise sehr steil.
In Verbindung auch den Wasserfall besuchen.

Eppenzillfelsen - Bad Urach
Margareta L.
5/5

Ja, der Aufstieg war schon ein kleiner Kampf aber 👍👍👍Super. Es hat sich wirklich gelohnt. Habe keinen Schritt bereut😉

Eppenzillfelsen - Bad Urach
Roland T.
5/5

Zu jeder Jahreszeit ein Besuch wert. Bei guter Sicht tolles Panorama. Hohen Neufen und Hohen Urach sind auch bei leichter Trübung zu sehen. Gute Wanderwege zu den Wasserfällen (Urach und Güterstein) . Auch das Gestüt und der Fohlenhof sind in naher Umgebung. Eine Stärkung ist in der Rohrauer Hütte möglich.

Eppenzillfelsen - Bad Urach
J S.
5/5

Vom Eppenzillfelsen aus hat man einen schönen Blick auf den Uracher Wasserfall, den Rutschenfelsen, Runder Berg und das Ermstal.
Bequem vom Parkplatz am Eppenzillfestplatz in wenigen Minuten zu erreichen. Von hier aus sind auch gut die Hanner Felsen zu erwandern.

Go up