Engels-Haus / Museum Industriekultur - Wuppertal

Adresse: Engelsstraße 10, 42283 Wuppertal, Deutschland.
Telefon: 2025634375.
Webseite: mi-wuppertal.de
SpezialitÀten: Historisches Museum, Kulturelles Denkmal.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 205 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Engels-Haus / Museum Industriekultur

Engels-Haus / Museum Industriekultur Engelsstraße 10, 42283 Wuppertal, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Engels-Haus / Museum Industriekultur

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Engels-Haus / Museum Industriekultur - Ein Juwel der Industriekultur

Das Engels-Haus, gelegen an der <>, ist ein wahres Juwel der Industriekultur und Geschichte. Hier wird das Leben des bedeutenden deutschen Philosophen Friedrich Engels in einem historischen Museum lebendig gemacht. Die Adresse und die Telefonnummer, Telefon: +49 202 5634375, sind leicht zu finden und ermöglichen einen unkomplizierten Besuch. FĂŒr besondere Informationen und Aktuelle Neuigkeiten ist die Webseite mi-wuppertal.de empfehlenswert, ĂŒber die man auch direkt auf die Seite des Museums gelangen kann.

Besonderheiten und Charakteristika

Das Engels-Haus bietet nicht nur eine faszinierende Auseinandersetzung mit der Vergangenheit, sondern auch einige SpezialitÀten:
- Ein historisches Museum, das den Fokus auf Friedrich Engels legt.
- Ein kulturelles Denkmal, das den Erhalt und die PrÀsentation historischer Bausubstanz und persönlicher Artefakte gewÀhrleistet.
Besucher werden begeistert sein, nicht nur die WohnrÀume der Familie Engels zu besuchen, sondern auch Einblicke in ihre persönlichen Dokumente und GegenstÀnde zu erhalten.

Ein besonderes Highlight ist, dass der Eintritt kostenlos ist, insbesondere an besonderen Tagen wie dem Tag des offenen Denkmals im September. Allerdings kostet der Zutritt zu den AusstellungsrĂ€umen nur 4 €, was einen fairen Preis fĂŒr die reiche Ausstellung darstellt. Fotos können gemacht werden, was in vielen Museen leider verboten ist.

Barrierefreiheit und Bequemlichkeit

FĂŒr alle Besucher bietet das Engels-Haus einige Annehmlichkeiten:
- Ein rollstuhlgerechtes WC ist vorhanden, um allen Besuchern die Teilnahme zu ermöglichen.
- Direkt am Standort befinden sich auch Toiletten, die fĂŒr alle Besucher zugĂ€nglich sind.
- Ein Restaurant vor Ort sorgt fĂŒr die Möglichkeit, sich nach dem Besuch zu stĂ€rken.
Das Museum ist sowohl fĂŒr Familien als auch fĂŒr Kinder familienfreundlich und kindergerecht.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Mit ĂŒber 200 Bewertungen auf Google My Business erzielt das Engels-Haus eine durchschnittliche Bewertung von 4,6/5. Diese positive Resonanz spiegelt die hohe QualitĂ€t der Ausstellungen und die zufriedene Besucherzahl wider. Besucher schĂ€tzen die Möglichkeit, tief in die Geschichte und Philosophie Friedrich Engels einzutauchen, ohne dabei Kompromisse bei der Fotografie einzugehen.

Empfehlung

FĂŒr alle, die sich fĂŒr die Geschichte Deutschlands und insbesondere fĂŒr die Ideen von Friedrich Engels interessieren, ist ein Besuch des Engels-Hauses in Wuppertal unbedingt empfehlenswert. Die Kombination aus kostenlosem Eintritt, barrierefreiem Zugang und der einzigartigen Möglichkeit, nicht nur Dokumente, sondern auch persönliche GegenstĂ€nde aus dem Leben Engels zu sehen, macht dieses Museum zu einem besonderen Erlebnis. Besuchen Sie die Webseite mi-wuppertal.de, um mehr ĂŒber aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen zu erfahren und planen Sie Ihren Besuch, der sicherlich viel Raum fĂŒr Interessante Entdeckungen lĂ€sst. Besucht mi-wuppertal.de fĂŒr weitere Informationen und buchen Sie Ihren Besuch im Engels-Haus – eine Reise durch die Geschichte Deutschlands, die Sie nicht verpassen sollten

👍 Bewertungen von Engels-Haus / Museum Industriekultur

Engels-Haus / Museum Industriekultur - Wuppertal
Jamel A.
5/5

Ein großartiges Museum mit vielen wichtigen Dokumenten aus dem Leben des deutschen Philosophen Friedrich Engels. Der Eintrittspreis betrĂ€gt 4 €. Man darf Fotos machen, im Gegensatz zu einigen Museen, die das Fotografieren verbieten. Ich empfehle einen Besuch.

Engels-Haus / Museum Industriekultur - Wuppertal
Tania K.
4/5

Das Engelshaus haben wir am Tag des offenen Denkmals im September kostenlos besuchen können.
Hier können nicht nur die WohnrĂ€ume der Familie, sondern auch SchriftstĂŒcke und persönliche GegenstĂ€nde der Familie besichtigt werden.
Durchaus einen Besuch wert.

Engels-Haus / Museum Industriekultur - Wuppertal
Yurii C.
5/5

Bevor Sie zum Engels-Haus gehen, mĂŒssen Sie im roten einstöckigen GebĂ€ude neben der Bushaltestelle ein Ticket kaufen. Hier werden auch thematische Souvenirs, BĂŒcher und Postkarten verkauft. Hervorragend organisierte Ausstellung von Exponaten im Museum. Es besteht die Möglichkeit, Videos, Cartoon-animationen und anzuhören Informationsmaterialien. Ich mag alles.

Engels-Haus / Museum Industriekultur - Wuppertal
Klaus H.
5/5

An einer kostenlosen FĂŒhrung am Sonntag teilgenommen. Sehr informativ. Absolut zu empfehlen. Das Museum kann man auch danach noch mit den sehr guten Informationen weiter anschauen und das gehörte vertiefen. Sehr gut. In der NĂ€he von Bahnhof Barmen und Schwebebahn Haltestelle.

Engels-Haus / Museum Industriekultur - Wuppertal
The A.
5/5

Das Engels-Haus und das Museum wie auch eine Fahrt mit der Schwebebahn sind ein Kulturelles Pflichtprogramm wenn man sich in Wuppertal befindet. Eine Fahrt mit der Schwebebahn und einen Besuch beim Engelshaus kann man gut miteinander kombinieren. GegenĂŒber vom Engelshaus ist die schwebebahn Station AdlerbrĂŒcke. Wenn man sich fĂŒr die Industrielle Revolution interessiert ,ist man hier richtig und man bekommt viel ĂŒber das damalige Leben und das arbeiten erzĂ€hlt. Und das Engels-Haus ist einen Katzensprung vom Barmer Bahnhof entfernt.

Engels-Haus / Museum Industriekultur - Wuppertal
Amirbabak A.
5/5

Seit einem Jahr hat das Engelshaus wieder auf. Das Haus hat 2 Etagen und insgesamt 10 RĂ€ume zu besuchen. Man kann vorher online aber auch vor Ort Tickets kaufen. Die Tickets sind zeitlich fĂŒr 1 Stunde begrenzt. Ich glaube, 1 Stunde ist völlig ausreichend. Wir haben in aller Ruhe alle Info-Tafeln durch gelesen und alle RĂ€ume angeschaut und es hat genau 1 Stunde gedauert. Die beide Mitarbeiterinnen dort fand ich sehr nett und hilfreich. Man darf fĂŒr private Zwecke Fotos und Aufnahmen machen. Also, immer wieder gerne. 🙂

Engels-Haus / Museum Industriekultur - Wuppertal
NPG ?.
5/5

Es war schön, das Wohnhaus von Friedrich Engels zu besichtigen. Das Haus kann auf zwei Etagen besichtigt werden. Insbesondere die Familien Chronik und die GemÀlde waren sehr interessant.

Engels-Haus / Museum Industriekultur - Wuppertal
May P.
5/5

Wir haben heute mit der Familie an einer FĂŒhrung im Engels Museum teilgenommen. Erstmal ein Riesen Kompliment an Herrn Heinz-Werner Putzke, der uns mit seiner humorvollen und lehrreichen Art eine tolle und informative Zeit beschert hat. Fragen wurden jederzeit beantwortet und wir haben sogar einen Einblick in den Engels-Garten dazu bekommen.
Das Museum an sich ist sehr modern gestaltet.
Ich wĂŒrde die FĂŒhrung definitiv weiterempfehlen.

Go up