Eduard-Mörike-Weg - Grafenberg

Adresse: Friedhofstraße, 72661 Grafenberg, Deutschland.

Webseite: outdooractive.com
Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Eduard-Mörike-Weg

Eduard-Mörike-Weg Friedhofstraße, 72661 Grafenberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Eduard-Mörike-Weg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Der Eduard-Mörike-Weg ist ein beeindruckendes Wandergebiet in Grafenberg, Deutschland, das sich in der Nähe der Friedhofstraße befindet. Dieses wunderschöne Wandergebiet ist ideal für Naturfreunde und Familien mit Kindern, die eine entspannte und unterhaltsame Wanderung genießen möchten.

Das Hauptmerkmal des Eduard-Mörike-Wegs ist seine Kinderfreundlichkeit. Das Wandergebiet ist sicher und bietet einen spannenden Einblick in die schöne Landschaft der Schwäbischen Alb. Die Strecke ist weitgehend flach und leicht zu bewältigen, sodass auch Kinder und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen das Gebiet problemlos erkunden können.

Die Strecke ist 2,2 Kilometer lang und führt entlang des Flüsschens Schmiehl. Diese malerische Wanderung bietet atemberaubende Aussichten und eine Fülle von Naturerlebnissen. Das Wandergebiet ist das ganze Jahr über geöffnet und ein idealer Ausgangspunkt für Wanderer, die die Schönheit der schwäbischen Landschaft erkunden möchten.

Für weitere Informationen und Detailpläne der Wanderung kann man sich auf der Webseite von outdooractive.com umfassend informieren. Hier finden Sie auch die genaue Streckenführung und nützliche Tipps für eure Wanderung.

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Eduard-Mörike-Weg sehr beliebt ist, und mit einer durchschnittlichen Bewertung von 5 von 5 Sternen ist es ein beispielloses Wandergebiet in der Region.

Insgesamt ist der Eduard-Mörike-Weg eine hervorragende Wahl für alle, die eine entspannte und unterhaltsame Wanderung in der malerischen Natur der Schwäbischen Alb genießen möchten. Ich empfehle jedem, der in die Gegend kommt, einen Besuch in diesem wunderschönen Wandergebiet zu plant und sich auf eine einzigartige Naturerfahrung vorzubereiten. Für weitere Informationen richten Sie sich bitte über die Webseite des Wandergebietes.

👍 Bewertungen von Eduard-Mörike-Weg

Eduard-Mörike-Weg - Grafenberg
K. W.
5/5

Der Eduard-Mörike-Weg ist ein Wanderweg durch die kleinen Orte und durch die Natur. An vielen Punkten kann man die schöne Aussicht auf die Landschaft und die Ortsansichten am Horizont blicken. Der Weg ist gut ausgeschildert, auch wenn man an der ein oder anderen Stelle den Hinweis fast übersieht. Das Zeichen für den Weg ist ein Blechschild auf dem ein Kopf als Relief abgebildet ist und der jeweilige Hinweis, welche Ortschaft wie weit entfernt ist. Am besten ist es, diesen bei gutem Wetter zu laufen, da einige Wege über Feldwege führen. Diese können sehr matschig sein, weshalb gutes Schuhwerk von Vorteil ist. Der Weg führt durch Bempflingen, Grossbettlingen, Grafenberg, Tischardt durch zu den Aussichtspunkten Geigersbühl, Staufenbühl. Öffentliche Parkplätze befinden sich an vielen Stellen.

Go up