Dreiländermuseum / Musée des Trois Pays - Lörrach

Adresse: Basler Str. 143, 79540 Lörrach, Deutschland.
Telefon: 7621415150.
Webseite: dreilaendermuseum.eu
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, WLAN, WLAN, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 195 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Dreiländermuseum / Musée des Trois Pays

Dreiländermuseum / Musée des Trois Pays Basler Str. 143, 79540 Lörrach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Dreiländermuseum / Musée des Trois Pays

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 11:00–18:00
  • Mittwoch: 11:00–18:00
  • Donnerstag: 11:00–18:00
  • Freitag: 11:00–18:00
  • Samstag: 11:00–18:00
  • Sonntag: 11:00–18:00

Dreiländermuseum / Musée des Trois Pays

El Dreiländermuseum, situado en Basler Str. 143, 79540 Lörrach, Deutschland, es un destino turístico único que ofrece una visión fascinante sobre la historia y cultura de los three lands (alemán, suizo y francés) en una región donde los límites nacionales se unen. Con una dirección fácilmente accesible y un teléfono de contacto claro (7621415150), este museo está listo para atraer a todos los visitantes.

Características y especialidades

| Característica | Descripción |
| :-------------------- | :------------------------------------------------- |
| Spezialitäten | Museo y Sehenswürdigkeit |
| Andere interessante Daten | Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, WLAN, WLAN, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich |

👍 Bewertungen von Dreiländermuseum / Musée des Trois Pays

Dreiländermuseum / Musée des Trois Pays - Lörrach
Christiane W.
5/5

Sonderausstellung Peter Gaymann: sehr empfehlenswert! Witzig, ein scharfer satirischer Blick auf die Besonderheiten der Deutschen, Franzosen und Schweizer (m/f/d). Gaymanns Hühner sind hinreissend!
In der regulären Ausstellung lernt man ernorm viel über Vergangenheit und Gegenwart des Dreilandes... eine Auffrischung tut immer gut!

Dreiländermuseum / Musée des Trois Pays - Lörrach
Sohel S.
5/5

Ich bin völlig spontan in diesem Museum gewesen als Tourist in Lörrach, weil mir das auf Maps vorgeschlagen wurde und da ich total an Geschichte interessiert bin, hab ich mich einfach mal drauf eingelassen.

Es ist echt krass, wie viel Spannendes, Informatives man da sehen kann und das für gerade mal 3 € als Erwachsener! Mir persönlich hat das dritte Obergeschoss, welches auch etwas Spielerisches an sich hat, am meisten gefallen, besonders die Waage, bei der man sowohl historische als auch heutige Währungen miteinander vergleichen kann.

Dreiländermuseum / Musée des Trois Pays - Lörrach
Martin A.
5/5

Für Leute welche sich für das 3-Land interessieren eine Fundgrube welche auch schon mal zu einem Schmunzeln führen kann

Dreiländermuseum / Musée des Trois Pays - Lörrach
Nils H.
4/5

Kleines überschaubares Museum, welches sich in erster Linie mit der Geschichte des Dreilands im 19. und 20. Jahrhunderts beschäftigt. Das Museum wäre ausbaufähig, insbesondere in künstlerischer Hinsicht. Ich denke da an die "Schwarzwald Maler" K. Hauptmann, H. Dischler, H. Thoma etc. Dieser Umstand ist vermutlich einem knappen Budget geschuldet. Ich denke dieses Museum verdient als ganzes mehr Unterstützung!

Dreiländermuseum / Musée des Trois Pays - Lörrach
Christiane S.
5/5

Sehr informatives, gut zusammengestelltes Museum. Zusammen mit der App "Parcours" hatte ich viel Spaß das Museum zu entdecken u. habe noch einiges über die Geschichte der 3 Länder u. deren Kultur gelernt ohne mich zu langweilen. Auch Kinder ab 4 haben hier ihren Spaß u. lernen spielerisch. Gerne wieder im nächsten Urlaub.

Dreiländermuseum / Musée des Trois Pays - Lörrach
Agneta A.
5/5

Wir waren letzte Woche im Museum, und ich muss sagen als Lörracher muss man das mindestens einmal besucht haben. Ich hätte nicht gedacht das das Museum so groß ist, für 3 Euro Eintritt ist es fast geschenkt. Meiner Meinung nach zu wenig Eintritt für die ganze Mühe. Wir hatten eigentlich gerechnet in einer Stunde durch zu sein aber doch haben wir drei Stunden in dem Museum verbracht. Wir haben uns natürlich die Zeit genommen uns alles genauer anzusehen. Es war sonst niemand da also hatten wir das ganze Museum für uns, die Austellungen verteilen sich auf mehrere Etagen die man zu Fuß oder mit dem Lift erreichen kann. Es gab viele interessante Dinge zu sehen, ganz besonders haben mir die Objekte vom Röttler Schloß gefallen darunter sogar echte Folterinstrumente oder Geschirr usw.. Mein Highlight war außerdem noch die Geruchsecke bei denen man Gerüche aus unserem Dreiländereck wie zum Beispiel Wein, Milka Schoki oder Tanne erraten konnte. Ein kleines Kino gab es auch bei dem man wunderschöne alte Videoaufnahmen auch von Lörrach sehen konnte. Es war auch ein dunkles Kapitel wie die Kriegszeit im Museum zu finden. Aber natürlich auch einiges schönes aus unseren Nachbarländern. Ich kann es jedem empfehlen, ich war echt begeistert und würde nochmal hingehen. Ich habe nichts zu bemängeln außer die typische Lörracher Freundlichkeit die leider überall in Lörrach fehlt. Und vielleicht fehlen noch ein paar mehr alte Aufnahmen fürs Kino. Aber es war echt toll, nimmt euch mal die Zeit und geht hin es wird euch gefallen.

Dreiländermuseum / Musée des Trois Pays - Lörrach
Anita G.
5/5

Super tolle lustige Ausstellung von Gaymann, unbedingt einplanen!

Dreiländermuseum / Musée des Trois Pays - Lörrach
Angela M.
4/5

Schönes kleines Museum wir waren an einem Sonntag dort es war nicht viel los und ein netter Herr hat uns viele Tipps für weitere Ausflüge gegeben. Was total schön war er hat sich sehr viel Zeit genommen und dem Kind viel erklärt.

Go up