Deutsches Harmonikamuseum - Trossingen
Adresse: Hohnerstraße 4/1, 78647 Trossingen, Deutschland.
Telefon: 742521623.
Webseite: harmonika-museum.de
Spezialitäten: Museum, Musikgeschäft, Musikinstrumentengeschäft, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 114 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.
📌 Ort von Deutsches Harmonikamuseum
⏰ Öffnungszeiten von Deutsches Harmonikamuseum
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 13:30–17:00
- Mittwoch: 13:30–17:00
- Donnerstag: 13:30–17:00
- Freitag: 13:30–17:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: 13:30–17:00
Über das Deutsche Harmonikamuseum
Das Deutsche Harmonikamuseum, gelegen an der Adresse: Hohnerstraße 4/1, 78647 Trossingen, Deutschland, ist ein einzigartiges Erlebnis für Musikliebhaber und Geschichtsfreunde gleichermaßen. Mit der Telefonnummer Telefon: +49 (0)7425 21623 und einer ausführlichen Webseite Webseite: http://www.harmonika-museum.de/ ist es einfach, Kontakt aufzunehmen oder mehr über dieses faszinierende Museum zu erfahren.
Besonderheiten und Angebote
Das Museum bietet eine Vielzahl von Spezialitäten: Es fungiert als Musikgeschäft, Musikinstrumentengeschäft und ist zudem eine Sehenswürdigkeit. Besonders hervorzuheben sind die Live-Veranstaltungen, die das Museum zu einem lebendigen Ort machen. Für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen ist der Eingang rollstuhlgerecht, es gibt auch einen rollstuhlgeeigneten Parkplatz. Zusätzlich ist das Museum mit WC ausgestattet und beherbergt sogar ein Restaurant sowie kinder- und familienfreundliche Einrichtungen.
Einige Highlights, die Besucher besonders interessieren dürften:
- Die Sonderausstellung zum 150. Todestag von Christian Messner, einem bedeutenden Figur in der Geschichte der Musikmesse.
- Eine umfangreiche Sammlung von Harmonikainstrumenten und -zubehör.
- Die Möglichkeit, die Geschichte von Hohner und somit einen Teil der deutschen Musikgeschichte hautnah zu erleben.
- Eine ehrenamtliche Mitarbeiterin an der Kasse, die für ihren freundlichen Einsatz gelobt wird.
Weitere Informationen und Bewertungen
Mit 114 Bewertungen auf Google My Business und einer Durchschnittlichen Meinung von 4.9/5 genießt das Deutsche Harmonikamuseum ein hervorragendes Renommee. Besucher berichten von einer tiefgreifenden und unterhaltsamen Erfahrung, die nicht nur Wissen, sondern auch Freude bereitet. Hier einige zusätzliche Tipps, die man nicht verpassen sollte:
- Besuchen Sie die Familienfreundlichen und Kinderfreundlichen Einrichtungen.
- Nutzen Sie die Live-Veranstaltungen, um das Museum noch lebendiger zu erleben.
- Für Rollstuhlfahrer gibt es spezielle Einrichtungen, um das Museum uneingeschränkt zu besuchen.
Empfehlung
Für alle, die sich für Musikgeschichte, insbesondere für die Harmonika und ihre Entwicklung in Deutschland, interessieren, ist ein Besuch des Deutsche Harmonikamuseums unbedingt zu empfehlen. Kontaktieren Sie das Museum einfach über ihre Webseite harmonika-museum.de oder rufen Sie an unter der Telefonnummer 742521623. Lassen Sie sich von der faszinierenden Welt der Harmonika und der reichen Geschichte Hohners verzaubern. Es wird Ihnen sicherlich eine unvergessliche Erfahrung bieten
Hinweis: Besuchen Sie das Museum nicht nur für ein interessantes Museumserlebnis, sondern auch um die wunderschöne Umgebung von Trossingen zu genießen und gegebenenfalls die Gräber der Familie Messner auf dem Trossinger Friedhof zu besuchen, was ein besonderes historisches Erlebnis darstellt.