Der Sagenpfad am Schlössle - Wehr

Adresse: Wehrrachstraße, Werrachstraße, 79664 Wehr, Deutschland.

Spezialitäten: Park, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 79 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Der Sagenpfad am Schlössle

Der Sagenpfad am Schlössle Wehrrachstraße, Werrachstraße, 79664 Wehr, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Der Sagenpfad am Schlössle

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Der Sagenpfad am Schlössle in Wehr

Adresse: Wehrrachstraße, Werrachstraße, 79664 Wehr, Deutschland

Der Sagenpfad am Schlössle ist ein wunderbarer Ort für die ganze Familie, der in Wehr, Deutschland, zu finden ist. Dieser besondere Park bietet eine Mischung aus natürlicher Schönheit und historischen Geschichten, die für jeden Besucher ein unvergessliches Erlebnis darstellen.

Spezialitäten

  • Park
  • Sehenswürdigkeit

Der Sagenpfad am Schlössle ist besonders für seine abwechslungsreichen Wanderwege bekannt, die durch den Wald führen und zahlreiche Sagen und Legenden erzählen. Diese erlebnisreiche Wanderung ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die natürliche Schönheit und die Mythologie der Umgebung zu entdecken.

Andere interessante Daten

  • Wandern
  • Kinderfreundlich
  • Kinderfreundliche Wanderungen
  • Hunde erlaubt

Der Sagenpfad am Schlössle ist eine idyllische Wanderstrecke, die ideal für einen kurzen Spaziergang ist. Die Pfade sind schön im Schatten gelegen, was im Sommer für eine angenehme Temperatur sorgt. Am Wendepunkt, dem Schlössle, bietet sich ein atemberaubender Blick über Wehr. Obwohl der Pfad relativ schmal ist, ist er hundeerlaubt und einladend für Kinder. Allerdings würde ein Roller oder ein Kinderwagen nicht empfohlen, da die Wege möglicherweise zu eng sein könnten.

Bewertungen

Das Unternehmen verfügt über 79 Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.3/5.

Die meisten Besucher loben die abwechslungsreiche Landschaft und die spannenden Geschichten, die den Sagenpfad am Schlössle zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Viele Familien genießen die kinderfreundlichen Wanderwege und die Möglichkeit, die lokale Mythologie zu erkunden. Die schöne Umgebung und der im Schatten liegende Weg sorgen für ein angenehmes Erlebnis, insbesondere im Sommer.

Insgesamt ist der Sagenpfad am Schlössle ein empfehlenswerter Ort für Menschen, die die Natur und lokale Geschichte erkunden möchten. Mit einer hervorragenden Bewertung und vielen positiven Kundenrezensionen ist es sicherzustellen, dass die Besucher einen unvergesslichen und unterhaltsamen Aufenthalt genießen werden.

👍 Bewertungen von Der Sagenpfad am Schlössle

Der Sagenpfad am Schlössle - Wehr
Katja B.
5/5

Ein wunderbarer Ort. Gut zu Fuß machbar. Sehr spannend gestaltet. Mit dem Kinderwagen würde ich den Pfad nicht empfehlen. Der Weg ist sehr schmal durch den Wald.

Der Sagenpfad am Schlössle - Wehr
Stefan Z.
5/5

Ideale Strecke für einen kleinen Spaziergang. Weg liegt schön im Schatten was im Sommer sehr angenehm ist. Beim Wendepunkt dem Schlössle bietet sich ein toller Ausblick über Wehr.

Der Sagenpfad am Schlössle - Wehr
Maria S.
4/5

Schöner schattiger Weg mit dem Ziel einen tollen Ausblick zu erhalten.
Leider ist an manchen Kreuzungen nicht ganz klar, wohin man gegen soll, so dass wir bis heute nicht wissen, ob wir überhaupt alle Stationen entdeckt haben.
Negativ ist aufgefallen, dass der Weg sehr mit Scherben versehen ist und auch am Ziel ist viel Müll.

Der Sagenpfad am Schlössle - Wehr
Gabi M.
4/5

Sehr schöner, gut beschilderter Weg. Tolle Aussicht. Schön durch Bäume beschattet. Leider viel Müll im Wald. Viele Glasscherben.

Der Sagenpfad am Schlössle - Wehr
Cornelia G.
5/5

Der Sagenpfad am Schlössle ist Teil des Wehratal-Erlebnispfades zwischen Todtmoos und Wehr. Die 13 Stationen sind in einem Umkreis von ca. 300 m angelegt.
In der Werrachstraße ist eine Begrüßungstafel und der Minnesänger Walther von Klingen lädt zum Eintauchen in der Welt der Sagen und Märchen ein:

"Mein Name ist Walther von Klingen.
Ich will Euch von schaurigen Sagen
singen, die sich in uralten Tagen im
Wehratal zugetragen.
Sperrt auf Eure Augen, macht weit Eure Ohren,
sonst gehen die alten Sagen verloren!"

Bei jeder Station entdeckt man 13 der schönsten Sagen aus dem Wehratal rund um die Burgruine Werrach "Schlössle", liebevoll gemalt vom Rheinfelder Künstler Willi Raiber.

Auf einem Felssporn am Aufgang zum Hotzenwald liegt die Burgruine Werrach, auch Schlössle genannt. Auf Burg Werrach zeichnete der Minnesänger Walther von Klingen verschiedene Urkunden.
Die Burg lag an der Grenze des Einflussbereichs der Basler und der Habsburger Bischöfe.
Auf Burg Werrach befinden sich ein Informationspavillon zur Stadtgeschichte und eine Bronzetafel zur Geschichte der Ruine. Vom Pavillon aus genießt man eine schöne Stadtpanorama.

Einen wunderbaren Spaziergang mit (Klein-) Kindern, Ethnologen, Geistewissenschaftler oder Naturfreunde.

Der Sagenpfad am Schlössle - Wehr
Winfried F.
4/5

Für Kinder wie Erwachsene ein kurzweiliger Pfad zum Schlöße und das inmitten von Wehr, in 5 Minuten vom Zentrum gelangt man über den schönen Storchensteg zum Beginn und erreicht nach knapp 15 Minuten die Ruine mit einem herrlichen Blick über Wehr wie in die Ferne.

Der Sagenpfad am Schlössle - Wehr
Fu M.
3/5

Klingt interessanter als es ist. Es handelt sich hier um ein paar Gemälde auf Metalluntergrund mit Schildern. Diese sind zwar sehr schön gemacht, aber das ganze Drumherum wirkt lieblos und wird auch von der Stadt nicht wirklich gepflegt.

Der Sagenpfad am Schlössle - Wehr
S D.
3/5

Der Pfad ist gut zu begehen aber nicht sehr aufregend. Wir haben schon schönere Kinderwanderwege gesehen.

Go up