Burgruine Wiesneck - Buchenbach

Adresse: Wiesneckstraße 15, 79256 Buchenbach, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 82 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Burgruine Wiesneck

Burgruine Wiesneck Wiesneckstraße 15, 79256 Buchenbach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Wiesneck

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Informationen über Burgruine Wiesneck

Die Burgruine Wiesneck, die sich an der Adresse Wiesneckstraße 15, 79256 Buchenbach, Deutschland befindet, ist eine historische Sehenswürdigkeit, die sowohl für Burgenliebhaber als auch für Geschichtsinteressierte von besonderem Interesse ist. Diese imposante Ruine bietet einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit und die einstige Pracht dieser mittelalterlichen Anlage.

Besonderheiten und Spezialitäten

Die Burgruine Wiesneck zeichnet sich durch ihre beeindruckenden Mauern und Gräben aus, die die Größe und Bedeutung der ehemaligen Burg unterstreichen. Insbesondere der tiefe Graben um die Kernburg sowie die teilweise rekonstruierten Teile des Eingangsbereichs und der Gebäudekomplexe ziehen Besucher an. Für Geschichtsinteressierte ist die Möglichkeit, verschiedene Bauphasen und die vermutete ursprünglich vorgeschichtliche Nutzung der Stelle zu erkunden, besonders spannend.

Barrierefreiheit und Familienfreundlichkeit

Für alle Besucher, die barrierefrei unterwegs sind, ist die Burgruine Wiesneck gut zugänglich, dank eines rollstuhlgeeigneten Eingangs. Familien mit Kindern werden ebenfalls gut betreut, da die Anlage kinderfreundlich gestaltet ist und somit für Besuche jeder Altersgruppe geeignet ist.

Aktuelle Informationen und Bewertungen

Die Burgruine Wiesneck hat auf Google My Business 82 Bewertungen erhalten, was auf eine solide Reputation und Zufriedenheit der Besucher schließen lässt. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei hervorragenden 4,3 von 5 Sternen. Dies spricht für die Qualität des Besuchs und die Attraktivität der Anlage.

Weitere Informationen und Kontakt

Für diejenigen, die mehr über die Burgruine Wiesneck erfahren möchten, gibt es leider keine direkte Telefonnummer oder Website, die in den verfügbaren Informationen genannt wurde. Jedoch ist es empfehlenswert, vor einem Besuch die Google My Business Seite zu überprüfen, auf der oft zusätzliche Informationen, Öffnungszeiten und besondere Angebote zu finden sind.

Adresse: Wiesneckstraße 15, 79256 Buchenbach, Deutschland Telefon: Leider nicht verfügbar in den gegebenen Informationen Website: Leider nicht verfügbar in den gegebenen Informationen Öffnungszeiten: Bitte auf der Google My Business Seite oder lokalen Quellen nachschlagen Eintritt: Information zur Eintrittsgebühr unter Google My Business oder direkt auf der Website
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit Rollstuhlgerecht: Ja Kinderfreundlich: Ja Bewertungen: 82 auf Google My Business Durchschnittliche Meinung: 4.3/5

👍 Bewertungen von Burgruine Wiesneck

Burgruine Wiesneck - Buchenbach
Dieter H. S.
4/5

Für Burgen-Interessierte sind noch hinreichend aussagekräftige Reste dieser einst sehr großen Burg zu erkennen, deren Ende mit dem Aufstieg und Machthunger der Zähringer begann. Beeindruckend der tiefe Graben um die ursprüngliche Kernburg; später als Zwinger ausgebaut. Verschiedene Autoren vermuten an dieser Burgstelle eine ursprünglich vorgeschichtliche Anlage.
Zu erkennen sind außer dem markanten Mauerzahn und dem teilweise rekonstruierten Torbereich die Substruktionen von mindestens 2 großen Gebäuden, sowie weitere Mauerreste.

Burgruine Wiesneck - Buchenbach
Martin A. H.
5/5

Einer der älteren Burgruinen in unserer Gegend. Den Berg zur Ruine zu ersteigen ist eigentlich gut zu begehen. Etwas Kondition ist jedoch erforderlich sowie natürlich gutes festes Schuhwerk. Interessant ist es sich über Wiki vorher über die Geschichte zu informieren .

Burgruine Wiesneck - Buchenbach
Alex A.
5/5

Von der ursprünglichen Burg, die schon vor tausend Jahren geschleift wurde, ist nur noch wenig zu sehen, dennoch ist sie ein Naturschönheit und allemal einen Ausflug wert. Schöne, schmale Pfade führen zur Burg. Schöner Blick ins obere Dreisamtal.

Burgruine Wiesneck - Buchenbach
Christoph H.
3/5

Nettes Ziel für einen kurzen Spaziergang. Es ist nur noch wenig übrig von der Burg und die Aussicht ist leider sehr zugewachsen. Aber kann man sich durchaus mal anschauen. 🙂

Burgruine Wiesneck - Buchenbach
Beccy S.
3/5

Anfangs sieht man ein Stück Mauer dann geht's weiter hoch und oben sieht man noch einen Turm. Da gibt's dann noch einen Tisch mit Bänken. Der Boden dort ist ziemlich rutschig!

Burgruine Wiesneck - Buchenbach
K S.
3/5

Ein ruhiger Platz, von der Ruine sollte man nicht zuviel erwarten. Es stehen nur noch ein paar wenige Mauern.

Der Weg dorthin ist leider sehr schlecht beschrieben.

Burgruine Wiesneck - Buchenbach
Margarete P.
5/5

Für ein kleines Abenteuer bestens geeignet.

Burgruine Wiesneck - Buchenbach
Thomas B.
4/5

Diese Ruine scheint ein beliebtes Camp für Mehrtageswanderer und Trekker zu sein, so zumindest all die unterschiedlichen Nischen und Feuerstellen, die davon zeugen, das hier jemand nächtigt. Aber gut, wo sonst sollte man auch schlafen, wenn es in einer Burg viel mehr spookie ist. Von der Burg selbst sind noch der Burghof, ein halber Rundlauf und ein Teil der Mauer übrig. Ob es unterhalb des Hofes noch Gewölbe gibt, ist zu mutmaßen, denn ein kleines Löchlein könnte hier Zugang bedeuten. Aber viel mehr ist hier ohne schweres Gerät nicht möglich. Dann lieber wandern und campen 🙂

Go up