Burgruine Schwalbennest - Neckarsteinach

Adresse: Burgenweg, 69239 Neckarsteinach, Deutschland.

Webseite: burgenarchiv.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 545 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Burgruine Schwalbennest

Burgruine Schwalbennest Burgenweg, 69239 Neckarsteinach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Schwalbennest

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Über Burg Schwalbennest in Neckarsteinach

Wenn Sie auf der Suche nach einer faszinierenden historischen Sehenswürdigkeit sind, dann sollten Sie unbedingt die Burg Schwalbennest in Neckarsteinach, Deutschland besuchen. Diese beeindruckende Ruine, die sich an der Adresse Burgenweg 69239 Neckarsteinach befindet, ist ein wahres Juwel der deutschen Geschichte und Architektur. Die Burg, die auch als Schwalbennestburg bekannt ist, bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick über die umliegende Landschaft, sondern auch ein tiefgreifendes Erlebnis für jeden Besucher.

Telefon: Bitte kontaktieren Sie die Burg direkt über die Informationen auf ihrer Webseite.

Webseite: Für weitere Informationen und Pläne empfehlen wir den Besuch der offiziellen Seite bei Burgenarchiv.de. Dort finden Sie detaillierte Informationen über Öffnungszeiten, Eintrittspreise und besondere Veranstaltungen.

Besondere Merkmale und Dienstleistungen:

- Historische Sehenswürdigkeit: Die Burg ist ein hervorragendes Beispiel mittelalterlicher Baukunst und bietet Einblicke in die Vergangenheit.
- Rollstuhlgerechter Zugang: Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität ist der Eingang und ein Teil der Anlage rollstuhlgerecht gestaltet.
- Rollstuhlgerechter Parkplatz: Es gibt einen Parkplatz, der speziell für Rollstuhlfahrer zugänglich ist.
- Familienfreundlich: Die Burg ist kinderfreundlich und bietet Aktivitäten, die für die ganze Familie geeignet sind.

Die Burg Schwalbennest ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Ort voller Geschichten und Überlieferungen. Mit einer herausragenden Durchschnittsbewertung von 4,7/5 auf Google My Business zeigt sich, dass Besucher die Burg sehr schätzen. Die vielen positiven Bewertungen sprechen für sich und unterstreichen die Qualität des Besuchserlebnisses.

Reisehinweise:

- Öffnungszeiten: Überprüfen Sie die aktuellen Öffnungszeiten auf der Webseite der Burg, da diese je nach Saison variieren können.
- Besondere Veranstaltungen: Achten Sie auf besondere Veranstaltungen während Ihres Besuchs, wie z.B. Mittelalterfestivals oder Führungen, die das Leben im Mittelalter lebendig machen.
- Parken: Der Parkplatz in der Nähe ist ausreichend groß und bietet bequemen Zugang zur Burg.

Für alle, die die Schönheit der Vergangenheit erleben und die Ruhe eines historischen Ortes genießen möchten, ist die Burg Schwalbennest ein absolutes Muss. Wir empfehlen Ihnen dringend, den Besuch über die offizielle Webseite zu planen und sich direkt an die Burg zu wenden, um alle notwendigen Informationen zu erhalten. Lassen Sie sich von der Magie der Burg Schwalbennest verzaubern und erleben Sie eine Reise durch die Zeit

Um die Buchung oder weitere Informationen zu erhalten, besuchen Sie einfach die Webseite burgenarchiv.de un

👍 Bewertungen von Burgruine Schwalbennest

Burgruine Schwalbennest - Neckarsteinach
C O.
4/5

Ein wirklich schöne Burgruine, sehr sehenswert. Wenn man den Turm erklommen hat, hat man zwar nur bedingt eine Aussicht, aber der begehbare Teil ist wirklich schön rekonstruiert.
Um dorthin zu kommen, muss man zuerst an der Hinterburg vorbei, unterhalb ist ja auch der Parkplatz.
Der Weg zum Schwalbennest ist nicht wirklich anspruchsvoll und kann auch mit Kind und Hund gemeistert werden. Kinderwagen würde ich eher nicht empfehlen.
Allerdings und hier kommt mein erster Kritikpunkt, ist der Weg richtig bescheiden gekennzeichnet.
Außerdem ist der Außenbereich der Burg in nahezu vernachlässigtem Zustand.
Die Brennnessel stehen hüfthoch, die Wege sind teilweise zugewuchert.
Da wird immer so viel Wert darauf gelegt, dass die Ruinen keinen Steinschlag haben, aber dass man vor lauter Gestrüpp keine Wege mehr sieht und einen Hang übersieht, das scheint kein Problem darzustellen.

Burgruine Schwalbennest - Neckarsteinach
The F.
5/5

Der Geist des Bliggers weilt an diesem Ort...

Einer Legende zufolge wurde der gefürchtete, mit einem Kirchenbann belegte Raubritter von seinen eigenen Leuten in seiner Burg eingemauert, woraufhin er dann in Folge eines Tobsuchtanfalls durch einen tragischen Sturz verstarb.

Tatsächlich wurde die vermutlich um das Jahr 1260 erbaute Hangburg Schadeck (was Schwalbennest bedeutet) nach Aussterben der älteren Linien der Herren von Steinach 1335 von Bligger X und Dieter I Landschad von Steinach jeweils zur Hälfte an die Stifte von Worms und Mainz verkauft. Der berühmt berüchtigte Erzbischof Balduin von Trier ließ die Burg dann in ihrer heutigen Form auf dem herausgeschlagenen Felssockel errichten.
Im 15 Jh kam die Burg wieder in Besitz der Familie Landschad von Steinach und wechselte mit deren Aussterben abermals den Besitz zugunsten von Wolf Heinrich Metternich zu Burscheid.

Heute gehört die Burg dem Land Hessen und ist öffentlich zugänglich.

Burgruine Schwalbennest - Neckarsteinach
Hannah W.
5/5

Wunderbar gelegene alte Ruine einer Burg. Schöner Weg dorthin und wenn man eine steile aber sehr neue Treppe erklommen hat kann man einen Traumhaften Ausblick geniessen

Burgruine Schwalbennest - Neckarsteinach
Stefan S.
5/5

Die Burgruine Schadeck auch Schwalbennest genannt, ist die jüngste der 4 Burgen. Das Highlight ist auch hier der schildmauerartige begehbare Bergfried mit toller Aussicht auf das Neckartal. Der Aufstieg zur Burg verläuft steil bergauf . Es gibt hier noch bedeutende Reste des Palas und der Umfassungsmauer zu sehen. Die Burgfläche scheint aus dem Fels gehauen zu sein. Ebenfalls eine Top Empfehlung für jeden Burgenfan.

Burgruine Schwalbennest - Neckarsteinach
Robin R.
5/5

Die Burgruine Schadeck, auch bekannt als „Das Schwalbennest“, ist ein wahres Juwel und bietet ein einzigartiges Erlebnis für alle, die sich für Geschichte und Natur begeistern. Die Lage der Ruine auf einem schmalen Felsen über dem Neckartal ist spektakulär und rechtfertigt den Namen „Schwalbennest“ vollkommen.

Der Aufstieg zur Ruine ist ein kleines Abenteuer, das mit einem malerischen Wanderweg beginnt. Obwohl der Weg stellenweise steil ist, wird man mit einem atemberaubenden Blick über das Neckartal und die umliegenden Wälder belohnt. Der Ausblick von der Ruine aus ist einfach grandios und bietet eine perfekte Gelegenheit für wunderschöne Fotos.

Burgruine Schwalbennest - Neckarsteinach
Sonja M.
5/5

Auf dem großen Parkplatz kann man direkt parken, wo auch gleich der Laufweg nach oben geht. Nach ca 20 Minuten Fussweg erreicht man die Burg. Man sollte festes Schuhwerk tragen. Das Schwalbennest liegt etwas abseits und kann kostenlos besichtigt werden. Die Burg ist noch recht gut erhalten und man hat eine tolle Aussicht.

Burgruine Schwalbennest - Neckarsteinach
Uwe O.
4/5

Da MAPS wieder mal grundlos und ohne nachvollziehbarer Gründe meine Rezension unterdrückt. Und auch keine Widerspruchsmöglichkeit einräumt. Kann ich leider nur die Empfehlung"hingehen und selbst anschschauen" veröffentlichen.

Burgruine Schwalbennest - Neckarsteinach
Martina B.
5/5

Sehr schöne Burgruine, die man auf eigene Faust frei besichtigen kann. Von den beiden Turmspitzen hat man wunderschöne Aussichten. Aufstieg empfiehlt sich vom Ort über die Schloßsteige und dann den Burgenweg. Eine wunderschöne Lokation.

Go up