Burgruine Lichtenstein - Neufra

Adresse: 72419 Neufra, Deutschland.

Webseite: de.m.wikipedia.org
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 33 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Burgruine Lichtenstein

Burgruine Lichtenstein 72419 Neufra, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Lichtenstein

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Burgruine Lichtenstein

La Burgruine Lichtenstein es una ruina fortificada medieval ubicada en Neufra, en el estado de Baden-Württemberg, Alemania. La dirección de la ruina es la siguiente: Adresse: 72419 Neufra, Deutschland.

La información de contacto para la ruina es la siguiente: Telefon: no está disponible.

La página web oficial de la ruina es la siguiente: de.m.wikipedia.org.

La Burgruine Lichtenstein es una de las ruinas fortificadas más importantes de la región, y es un destino turístico muy popular entre los amantes de la historia y la arquitectura medieval. La ruina se encuentra en un valle rodeada de montañas, lo que la hace accesible a través de un paseo por el bosque.

Características

| Características | Descripción |
| :--------------- | :--------------------------- |
| Historia | La ruina tiene una rica historia que se remonta al siglo XII. Fue un importante centro de poder y comercio medieval. |
| Estado actual | La ruina se encuentra en un estado de ruina, pero sigue siendo un destino turístico muy popular. |
| Atractivos | La ruina ofrece una vista impresionante del valle y las montañas circundantes. |

La ruina es accesible para personas con discapacidad, ya que cuenta con un acceso rollator y un estacionamiento para personas con discapacidad.

La Burgruine Lichtenstein es un destino ideal para familias, ya que ofrece una variedad de actividades y vistas impresionantes. La ruina es también un lugar ideal para los amantes de la naturaleza, ya que se encuentra en un valle rodeado de montañas y bosques.

Otras características

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
* Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 33 Bewertungen auf Google My Business. La media de opinión es de 4.5/5.

La Burgruine Lichtenstein es un destino turístico muy popular en Alemania, y es recomendable visitarla para conocer su rica historia y arquitectura. La ruina es accesible para personas con discapacidad y ofrece una variedad de actividades y vistas impresionantes.

Recomendación

Si estás interesado en visitar la Burgruine Lichtenstein, te recomendamos que consultes su página web oficial para obtener más información y planificar tu visita. No te pierdas la oportunidad de visitar esta ruina medieval y descubrir su rica historia y belleza

👍 Bewertungen von Burgruine Lichtenstein

Burgruine Lichtenstein - Neufra
Stefan S.
5/5

Die Ruine Vorderlichtenstein bietet zwar noch größere Umfassungsmauern aber dafür nur noch ein geringer Bergfried Rest, der zudem leider nicht begehbar ist. Der Burggraben ist größtenteils noch vorhanden. In allem sind die beiden Ruinen ein Top Ausflugsziel.

Burgruine Lichtenstein - Neufra
Wander A.
5/5

Sehr schöne Wanderung zur Burgruine Lichtenstein.Durch den Wald geht ein sehr gut ausgeschilderter Wanderweg,die Ruinen sind kaum zu verfehlen.Oben angekommen wird man mit teils imposanten Resten der Burg begeistert!Ein durchweg positiver Eindruck bleibt!

Burgruine Lichtenstein - Neufra
Uwe O.
3/5

Dies hier ist die Burg Vorderlichtenstein, auch Bubenhofen genannt , Teil der Lichensteiner Doppelburganlage. Es gibt hier nur Reste von Ring- und Schildmauer sowie Bergfried. Die Anlage bestand aus der Kernburg und einer östlichen und westlichen Vorburg. Heute findet man nicht mehr viele Reste. In die wenig sehenswerte Kernburg gelangt man über Treppen am Bergfried entlang die Mauer hoch und oben durch einen Fenstersims über dem ehemaligen Tor in die Anlage hinein. Dort findet man Infotafeln, sonst aber nichts besonderes. Betreut wird die Ruine durch einen Verein. Zum Besuch den Parkplatz im Wald nutzen und auch die Hinterlichtenstein nicht vergessen.

Burgruine Lichtenstein - Neufra
Dieter H. S.
5/5

Interessantes "Ruinenpaar", wobei ich die Ruine Hinterlichtenstein reizvoller fand, obwohl weniger aufgehendes Mauerwerk erhalten ist! Man erkennt in den Schutt-Hügeln die Umrisse der Umfassungsmauer, sowie des Palas. Ein Detail, welches man von zwei Seiten her feststellen kann, ist: Deutlich sieht man die Mauerfuge zwischen Umfassungsmauer und Turmsockel. Zwei Ursachen sind denkbar: Der Turm wurde später innerhalb der Mauer begonnen und mit erreichen der Mauerkrone mit Einbeziehung dieser weiter aufgemauert (siehe bei den Fotos!). Denkbar wäre auch,dass zuerst der untere Teil des Turmes errichtet wurde mit ggf. einem hölzernen Aufsatz, und erst später die restliche Burg gebaut wurde und nach Fertigstellung der Umfassungsmauer der Turm weiter erhöht wurde. Für diese Möglichkeit spricht, dass genau auf der Höhe, wo die Baufuge endet, eine waagerechte Fuge im Turm-Mauerwerk verläuft und oberhalb davon deutlich kleinere Steine vermauert wurden. Innen war der wohl quadratische oder rechteckige Turm rund. Man sieht auch noch die eine Türlaibung des Hocheinganges. Beeindruckend ist auch die Härte des Kalkmörtels!

Burgruine Lichtenstein - Neufra
Philemon S.
5/5

Schöne, restaurierter Ruine mit etwas Mauerwerk und Burghof. Es gibt Sitzgelegenheiten und eine Grillstelle.

Burgruine Lichtenstein - Neufra
Thomas F.
5/5

Die Burgruine Lichtenstein besteht aus zwei seperaten Ruinen. Vordere und hintere Ruine Lichtenstein. Beide haben auf ihre Art ihren Charme. Die vordere Burgruine ist besser instandgesetzt als die hintere. Allerdings ist die hintere Ruine für mich wesentlich interessanter da man hier noch erkennen kann wie dieses Gemäuer einst errichtet wurde. Mit ein wenig Kenntnis über errichten von Mauerwerk kann man einige Arbeitsabschnitte und Bauabschnitte erkennen. Zudem liegen beide sehr idyllisch im Wald. Der Weg zur hinteren Ruine führt mitten durch den Wald und man kommt sich ein wenig vor wie in einem Urwald. Sehr schön, sehr interessant und vorallem diese Ruhe. Empfehlenswert.

Burgruine Lichtenstein - Neufra
Arndt S.
5/5

Schön gelegen, mitten im Wald. Man fühlt ein bisschen in die Geschichten der Gebrüder Grimm versetzt. Besonders idyllisch liegt die Ruine Hinter Lichtenstein

Burgruine Lichtenstein - Neufra
Dennis W.
2/5

Der Weg vom Parkplatz zu den Ruinen ist ganz schön. Oben angekommen teilt er sich, nach links ca. 200m bis zur "Vorderen Burgruine", nach rechts ca. 400m zur "hinteren Burgruine. Die vordere Ruine ist in einem schlechten Zustand, ein Betreten verboten Schild ist dort angebracht, die Stein Treppe zur Ruine ist begehbar, aber das Geländer ist teils kaputt. Im Innenbereich sieht es runtergekommen aus. Von der anderen Ruine ("hintere") stehen auch nur noch Fragmente, die letzten Meter führen über eine leicht abenteuerliche Steige.

Go up