Burgruine Kraftstein - Mühlheim an der Donau

Adresse: 78570 Mühlheim an der Donau, Deutschland.

Spezialitäten: Historischer Ort.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Burgruine Kraftstein

Burgruine Kraftstein 78570 Mühlheim an der Donau, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Kraftstein

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Burgruine Kraftstein

Adresse: 78570 Mühlheim an der Donau, Deutschland

Tel:

Webseite: ""

Über die Burgruine Kraftstein

Die Burgruine Kraftstein ist ein historischer Ort, der sich in Mühlheim an der Donau, Deutschland, befindet. Diese beeindruckende Ruine bietet Besuchern einen Einblick in die reiche Geschichte des Ortes und ist ein Muss für alle, die die Architektur und die Umgebung genießen möchten.

Spezialitäten und interessante Daten

  • Spezialitäten: Historischer Ort.
  • Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.

Das Gelände ist gut begehbar und eignet sich hervorraglich für eine Familienausflug. Die Rollstuhlgerechtigkeit und die Kinderfreundlichkeit machen die Burgruine Kraftstein zu einem attraktiven Ziel für eine Vielzahl von Besuchern.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Unternehmen hat insgesamt 11 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4 von 5 Sternen. Die Bewertungen bekräftigen die Attraktivität und den Charme der Burgruine Kraftstein und bieten Einblicke in die Erfahrungen früherer Besucher.

"Wenn man in der Nähe ist ok. Aber extra von weiters weg hier her fahren lohnt sich nicht."

"Man sollte auch beachten, man sollte gut zu Fuß sein, wenn man an die Ruine runter gehen will."

"Von der Ruine ist nicht mehr viel vorhanden. Den Weg runter haben sie es in Miniaturmodell nachgestellt, wie es früher mal war, so wie sie mal gewesen sein soll."

Basierend auf diesen Bewertungen können Besucher erwarten, eine informative und unterhaltsame Erfahrung zu machen, wenn sie die Burgruine Kraftstein besuchen. Die historische Bedeutung und die landschaftliche Schönheit des Ortes ziehen Besucher aus der ganzen Region an.

Empfehlungen

Um die volle Erfahrung der Burgruine Kraftstein zu genießen, empfiehlt es sich, gut zu Fuß zu sein, da das Gelände hügelig ist und der Zugang zur Ruine einige Treppenstufen beinhaltet. Auch wenn das Gelände rollstuhlgerecht ist, kann die Wanderung zur Ruine für Personen mit eingeschränkter Mobilität herausfordernd sein. Es ist empfehlenswert, sich vor dem Besuch die genauen Zugangsmöglichkeiten und die Geländebedingungen anzuschauen.

Die Burgruine Kraftstein ist ein historischer Ort, der nicht nur für seine architektonische Schönheit, sondern auch für seine vielseitigen Aktivitäten und seine familiengerechte Atmosphäre bekannt ist. Ein Besuch ist sicherlich lohnenswert für alle, die mehr über die Geschichte und Kultur des Ortes erfahren möchten.

👍 Bewertungen von Burgruine Kraftstein

Burgruine Kraftstein - Mühlheim an der Donau
manu1609
4/5

Wenn man in der Nähe ist ok.
Aber extra von weiters weg hier her fahren lohnt sich nicht.

Man sollte auch beachten, man sollte gut zu Fuß sein, wenn man an die Ruine runter gehen will.

Von der Ruine ist nicht mehr viel vorhanden.
Den Weg runter haben sie es in Miniaturmodell nachgestellt, wie es früher mal war, so wie sie mal gewesen sein soll.

Burgruine Kraftstein - Mühlheim an der Donau
Uwe O.
3/5

Von dem im 12.Jahrhundert durch die Herren von Reichenau erbauten Wohnturm sind nur noch Reste vorhanden. Ein hoher Mauerrest ragt aus dem tiefen Fundamentgrund herauf. In Wikipedia kommt man auf die Seite von Burgenrekonstruktion und sieht dort das es einen vorgelagerten tiefen und langen Burggraben gab. Dieser ist heute nur noch schwer erkennbar, da alles zuwächst. Der Weg zur Ruine führt zu einem Aussichtspunkt mit Bank auf Grund der üppigen Vegetation hat man jedoch von da keinen Überblick über die Anlage. Von dort führt ein Weg hinunter, am Anfang noch mit Seil zum Halten, danach Geländer dort, wo es dann gebraucht würde, ist jedoch nichts mehr. Der Weg führt weiter bis zum Fundament vom Turm. Die vorhandenen Infotafeln sind so verblichen, das sie kaum noch lesbar sind.
Zum Besuch gibt es einen Parkplatz, auf der Zufahrt ist noch einer diesen ignorieren und weiterfahren, Richtung Hofgut. Nachtrag: Leider wurden wieder mal diverse Fotos nicht veröffentlicht.

Burgruine Kraftstein - Mühlheim an der Donau
Ralf W.
5/5

Es ist eine kleine Ruine welche toll restauriert wurde und sich in einer schönen Umgebung zwischen Mühlheim und Mahlstetten befindet...zum Wandern sehr schön. Mit dem Auto kann man ziemlich nahe an die Ruine fahren. Dort befindet sich ein kleiner Wanderparkplatz. Bei Mahlstetten befindet sich noch ein Klettererlebnispark,Minigolf und man kann dort sehr gut essen.

Burgruine Kraftstein - Mühlheim an der Donau
Stefan S.
5/5

Eine kleine aber feine Burgruine um die sich noch gekümmert wird. Wenn etwas durch das Ursental kam, wurde es schon von weitem erkannt. Nicht weit von der Ruine entfernt, befindet sich ein kleiner Wanderparkplatz der Kraftsteinrunde.

Burgruine Kraftstein - Mühlheim an der Donau
InSe
5/5

Ein wunderschön gestalteter Platz am Standort der ehemaligen Burg Kraftstein, von welcher noch große Mauerreste sichtbar sind. Wie sie einst aussah wird durch eine Nachbildung, in Form eines Steinmodels, anschaulich gemacht.

Burgruine Kraftstein - Mühlheim an der Donau
Michel B.
4/5

Einen Abstecher wert. Für den letzten Wegabschnitt ist festes Schuhwerk empfehlenswert, insbesondere wenn es feucht ist.

Burgruine Kraftstein - Mühlheim an der Donau
Dominik B.
5/5

Schöne Ruine mit tollen Wandermöglichkeiten. Mit dem Auto kann nah heran gefahren werden und im Umfeld von 2 km sind noch viele weitere Ruinen.

Burgruine Kraftstein - Mühlheim an der Donau
HMS ?. M. A.
4/5

Nette Tour in Risiberg super gute Einkehrmöglichkeit

Go up