Burgruine Herrenzimmern - Bösingen

Adresse: Talhauser Str., 78662 Bösingen, Deutschland.
Telefon: 740492160.

Spezialitäten: Schloss, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 185 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Burgruine Herrenzimmern

Burgruine Herrenzimmern Talhauser Str., 78662 Bösingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Herrenzimmern

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Burgruine Herrenzimmern, gelegen an der Talhauser Str. 78662 Bösingen, Deutschland, ist ein beeindruckendes Schloss, das als Sehenswürdigkeit zu empfehlen ist. Das Anwesen verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, sodass es auch für Familien mit Kindern und Personen mit körperlicher Beeinträchtigung zugänglich ist.

Das Schloss hat eine sehr gute Durchschnittsbewertung von 4,6 von 5 Sternen auf der Basis von 185 Bewertungen auf Google My Business. Die Besucher schätzen die beeindruckende Architektur, die angrenzende Natur und die großartige Aussicht, die von der Burg aus zu genießen ist.

Die Burgruine Herrenzimmern ist ein Juwel der Region, das eine tiefere Einblick in die Geschichte und Kultur Deutschlands bietet. Die Anlage stammt aus dem 12. Jahrhundert und hat eine bewegte Geschichte hinter sich, die von den Burgherren, Kriegen und Umbauten erzählt. Heute ist es ein beliebtes Reiseziel für Touristen und Einheimische, die die Schönheit der Burg und die malerische Umgebung genießen möchten.

Die Talhauser Str. ist eine leicht zugängliche Straße, die direkt zum Schloss führt. Die Parkplätze in der Nähe sind ausreichend und behindertengerecht, was den Besuch für alle erleichtert. Es ist ratsam, sich vorher zu informieren, wann die Burg geöffnet hat, um einen Termin zu planen, an dem man die Besichtigung unternimmt.

Insgesamt ist die Burgruine Herrenzimmern ein Muss für alle, die eine Reise in die Geschichte und Schönheit Deutschlands unternehmen möchten. Mit seiner hervorragenden Bewertung und vielen besonderen Merkmalen ist es ein idealer Ort für eine angenehme und informative Tagesattraktion.

👍 Bewertungen von Burgruine Herrenzimmern

Burgruine Herrenzimmern - Bösingen
Karl W.
5/5

Eine der schönsten Ruinen die wir die letzten Jahre besucht haben. Schon im 11.Jahrhundert gab es hier wohl eine Burg. 1504 brannte die Burg nieder und wurde vom Geschlecht der Zimmern wieder aufgebaut. Als der letzte männliche Nachkommen der Zimmern starb, erlosch somit auch das Geschlecht der Zimmern und die Burg wurde von den Erben im Mai 1594 an die Stadt Rottweil verkauft. Da die Burg nicht gut lag und bei Kämpfen von umliegenden, höheren Bergen gut beschossen werden hätte können, war sie uninteressant und nutzlos für die Rottweiler. So blieb sie in Kriegen verschont und war dem natürlichen Verfall Preis gegeben. Ab 1805 diente die Burg als Gastwirtschaft und wurde 1810 wieder an die Gemeinde Zimmern verkauft. Heute befindet sich der Festplatz mit Schutzhütte hier, ein Brunnen und eine Grillmöglichkeit. Außerdem eine Andachtsstätte in der alten Burgkapelle unterhalb der Burgruine. Also ein Ausflug hier her lohnt sich definitiv. Die Wege zur Burg sind sehr gut ausgeschildert und gut begehbar, auch mit Kinderwagen.

Burgruine Herrenzimmern - Bösingen
Jasmin K.
5/5

Spannende Ruine, die durch Metalltreppen wirklich gut erschlossen ist für Besucher. Es gibt unten Sitzbänke. Von oben hat man eine schöne Aussicht auf die umgebenden Wälder.

Burgruine Herrenzimmern - Bösingen
Wilfried B.
5/5

Vom Parkplatz Friedhof ca 500 Meter bergab auf einem gut befestigten Weg zur Ruine..., kurzer Aufstieg zur Ruine über Metall Treppen..., sehr kleine Burg, wenig Aussichtspunkte, doch auch sehenswert...

Burgruine Herrenzimmern - Bösingen
Adalbert K.
5/5

Besonders angenehm: Vom Parkplatz zwischen Villingendorf und Herrenzimmern wandert man durch ein Tal zur Burg hinunter! Sehr schöne und gepflegte Anlage, auf Tafeln wird einem die Geschichte der ehemaligen Burg erklärt.

Burgruine Herrenzimmern - Bösingen
Oliver M.
5/5

Sehr schöne und gepflegte Anlage, auf Tafeln wird einem die Geschichte der ehemaligen Burg erklärt.
Wir haben eine kleine Wanderung von Talhausen, entlang am Alten kleinen Kanal hoch zur Ruine gemacht. Ein schönes Abenteuer für Jung und Alt.

Burgruine Herrenzimmern - Bösingen
Mike H. (. M.
5/5

''Wir saßen vor unseren Zelten als es langsam dunkel wurde und wir unser Lagerfeuer anzündeten... Nachdem es langsam dunkel geworden war, bemerkten wir im Licht unserer Taschenlampen, wie sich langsam Nebel um das Schloss bildete...'' Gut erhaltene Schlossmauern gepaart mit einer schönen ländlichen Waldgegend. Gute Wanderwege gibt es auch. Mit etwas Einfallsreichtum kann man gute Spukgeschichten erzählen.

Burgruine Herrenzimmern - Bösingen
Reiseführer
5/5

Sehr schöne, gepflegte Burgruine im Tal!Von der Burg sind leider nur noch Reste des Palas übrig!Man sollte aber unbedingt die Ruine der ehemaligen Burgkapelle besuchen! Sie ist von der Ruine über den ehemaligen Burghof zu erreichen und bietet einen phantastischen Blick ins Tal!

Burgruine Herrenzimmern - Bösingen
Mike B.
5/5

Es ist eine wunderschöne location ich hatte noch dazu Glück Das gerade ein Mittelaltertag gab mit Feuershow. Es war ein Schmied da wo die Kinder Nägel schmieden konnten wie im Mittelalter Es gab Schwertkämpfe und für Das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Es war ein toller Tag

Go up