Burgruine Achalm - Reutlingen
Adresse: 72766 Reutlingen, Deutschland.
Telefon: 712193935353.
Webseite: reutlingen.de
Spezialitäten: Historischer Ort, Aussichtsplattform.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 605 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Burgruine Achalm
⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Achalm
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist ein umfassender Text über die Burgruine Achalm, formell und in der dritten Person, wie gewünscht, mit den von Ihnen bereitgestellten Informationen und zusätzlichen Details:
Die Burgruine Achalm – Ein Besuch lohnt sich
Die Burgruine Achalm, gelegen in 72766 Reutlingen, Deutschland, ist ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Geschichte und bietet Besuchern eine einzigartige Kombination aus historischem Erbe, atemberaubender Aussicht und familienfreundlicher Unterhaltung. Sie ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen.
Lage und Erreichbarkeit
Die Ruine befindet sich auf dem Achalm, einem markanten Hügel südlich von Reutlingen. Die Adresse ist wie bereits erwähnt, 72766 Reutlingen. Die Anfahrt ist problemlos mit dem Auto möglich, und es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung, einschließlich eines rollstuhlgerechten Parkplatzes. Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität ist ein rollstuhlgerechter Eingang vorhanden, was die Zugänglichkeit erhöht. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist ebenfalls möglich, wobei die nahegelegenen Buslinien eine gute Verbindung bieten.
Historische Bedeutung und Besonderheiten
Die Burgruine Achalm blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Ursprünglich im 11. Jahrhundert als kleine befestigte Siedlung errichtet, entwickelte sie sich im Laufe der Zeit zu einer bedeutenden Handelsburg. Im 13. Jahrhundert wurde sie von den Herren von Achalm befestigt und diente als Schutzraum und Verwaltungszentrum. Die Burg erlebte ihren Höhepunkt im 15. Jahrhundert, bevor sie schließlich im Zuge der Reformation und des Dreißigjährigen Krieges in Schutt und Asche gelegt wurde. Heute sind noch markante Ruinenreste zu sehen, die die einst prächtige Struktur der Burg verdeutlichen.
Aussichtsplattform und Umgebung
Ein besonderes Highlight der Burgruine Achalm ist die Aussichtsplattform, die einen Panoramablick über die Region Reutlingen und das Nordschwäbische Tiefland bietet. Die Wanderung zur Ruine ist zwar an einigen Stellen steil und anstrengend, aber durchaus machbar. Die Kinderfreundlichkeit der Anlage ist ebenfalls hervorzuheben, da es zahlreiche Möglichkeiten für spielerische Entdeckungen und Erkundungen gibt. Die Umgebung der Burgruine lädt zu erholsamen Spaziergängen und Wanderungen ein.
Weitere Informationen und Kontaktdaten
Für detaillierte Informationen zur Burgruine Achalm, einschließlich Öffnungszeiten und Veranstaltungen, empfiehlt es sich, die offizielle Webseite zu besuchen: reutlingen.de. Alternativ können Sie den Telefon-Support unter 712193935353 erreichen. Auf Google My Business finden Sie aktuell 605 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.7/5, was die hohe Zufriedenheit der Besucher unterstreicht. Die Anlage ist ein historischer Ort und bietet eine beeindruckende Perspektive.
Fazit: Die Burgruine Achalm ist ein absolutes Muss für alle, die sich für Geschichte, Natur und Aussichten begeistern. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Webseite zu besuchen und sich vor Ihrem Besuch über die aktuellen Bedingungen und Öffnungszeiten zu informieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, um diesen einzigartigen Ort zu erkunden und die Schönheit der Region Reutlingen hautnah zu erleben. Kontaktieren Sie uns über unsere Webseite für weitere Informationen