Burg Maienfels - Wüstenrot

Adresse: Im Burgfrieden, 71543 Wüstenrot, Deutschland.

Webseite: de.wikipedia.org
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Schloss, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 199 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Burg Maienfels

Burg Maienfels Im Burgfrieden, 71543 Wüstenrot, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burg Maienfels

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Burg Maienfels ist eine historische Sehenswürdigkeit, die sich im malerischen Ort Wüstenrot, Deutschland, befindet. Die Anlage beheimatet ein Schloss, das als Wandergebiet und Sehenswürdigkeit gilt und besonders kinderfreundlich ist. Burg Maienfels liegt am idyllischen Ort "Im Burgfrieden" (Adresse: Im Burgfrieden, 71543 Wüstenrot, Deutschland).

Die Burg Maienfels ist ein bedeutendes Kulturdenkmal und bietet Besuchern einen Einblick in die reiche Geschichte des Ortes. Das Schloss ist im Laufe der Jahre mehrfach umgebaut und erweitert worden. Heutzutage ist es ein beliebtes Reiseziel für Familien, die sich die Schönheit und das historische Flair der Burg ansehen möchten.

Die Umgebung der Burg ist hervorragend für Wanderungen geeignet und bietet eine Vielzahl von Wanderwegen und Aussichtspunkten. Die Burg selbst ist sowohl von außen als auch von innen zu besichtigen und beherbergt einige interessante Ausstellungen und Sammlungen.

Für weitere Informationen und Anfragen steht die Burg Maienfels unter der folgenden Website zur Verfügung: de.wikipedia.org

Insgesamt hat die Burg Maienfels eine sehr gute Bewertung von 4,5 von 5 Sternen bei 199 Google My Business Bewertungen. Dies zeigt, dass die Burg ein sehr beliebtes und geschätztes Reiseziel ist.

👍 Bewertungen von Burg Maienfels

Burg Maienfels - Wüstenrot
Uwe O.
5/5

Im 13. Jahrhundert erbaut und 1302 als Sitz der Herren von Neudeck erwähnt. Ende des 14. Jahrhunderts an das Haus Hohenlohe verkauft. 1426 mit Burgfriedensvertrag zum Ganerbenbesitz und Kunkellehen (Lehen und Erbe durch Frauen möglich) geworden. Die Besitzer waren alle Gegner der umliegenden Reichsstädte, so das diese 1441 gemeinsam die Burg belagerten und schließlich schleifen. Danach hatte die Burg durch Ganerben und Heirat diverse neue Besitzer. 1504 gelangte das Lehen an die Württemberger. Die Herren von Gemmingen erlangten durch Heirat und den Ankauf von Erbteilen in großen Besitz der Burg.Nach dem Aussterben der Maienfelser Linie erbte die Gemminger-Hornberger Linie den Besitz nutzte sie aber nicht mehr zu Wohnzwecken. Nach Sanierung 1930 zog die Familie von Gemmingen wieder in die Burg. Und bewohnt sie bis heute. Bei der Anlage handelt es sich um eine Abschnittsburg, durch Steilabfall benötigt sie keine umlaufende Ringmauer. Der Burggraben ist teilweise mit Wohnhäusern bebaut. Auch so ist die Burg von Häusern und einer engen Straße umgeben. Unterhalb der Burgmauer findet sich eine Pfarrkirche und wie in jedem guten Burgweiler gegenüber ein Gasthof. Leider geschlossen. Am Eingang findet sich heute eine Steinbücke. Die Kernburg besteht aus Burghof, Hauptgebäude, ex Palas, einem Wehrgang, alles mit wunderbarem Fachwerk. An der Burgmauer finden sich Turmreste, im Innenhof kann man einen mit erhaltenen Fachwerksaufbau bewundern. Eine wirklich sehenswerte Burg, vielen Dank für die Besuchsmöglichkeit für alle. Was mir gefehlt hat, ist eine Infotafel mit Grundrissplan und Geschichte. Wer mehr darüber wissen möchte, dem empfehle ich die Ausführungen bei Wikipedia, dort hab auch ich recherchiert. Parken kann man am Ortseingang bei den Müllcontainern oder weiter unten im Burggraben(1. Abzweig rechts). Die Zufahrt über Brettach ist nicht zu empfehlen. Geöffnet ist die Burg Montags bis Samstags tagsüber, aber nicht an Feiertagen.

Burg Maienfels - Wüstenrot
Choloepus
4/5

Netter kleiner Stop. Man kann mit dem Fahrzeug auch gut anhalten und etwas laufen. Ist aber nicht wirklich viel zu besichtigen.

Burg Maienfels - Wüstenrot
Helmer F.
5/5

Erstaunlich, dass die Burg, die sich in Privatbesitz befindet, für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Führungen werden nach telefonischer Rücksprache angeboten. Mit einem Audioguide kann man ebenfalls entsprechende Informationen erhalten. Beim Spazieren kann man sehr schöne Perspektiven erhalten. Es lohnt sich dieses Fleckchen zu besuchen!

Burg Maienfels - Wüstenrot
Hans S.
5/5

Letztes Jahr im August , ein lauer Sommerabend , sehr liebevoll vorbereitet mit leckeren Snacks und coolen Getränken im historischen Burghof Maienfels. Ich war schon eine Stunde vor Konzertbeginn da und das war schon Genuss Pur. Dann kamen die Wandermusikanten durch das Burgtor marschiert und lieferten ein musikalisches Feuerwerk ab, das seines gleichen sucht. Zur Pause kam der Regen, es roch nach Abbruch, doch nicht mit dieser Band und diesem Publikum. Nur ein kleiner Teil der Zuschauer ging nach Hause. Bei strömenden Regen legte die Band erst richtig los. Das Publikum geschützt von Regenschirmen oder mit der Band auf der Bühne tanzend, wippend erlebte ein geniales Konzert. Ich freue mich auf das nächste Konzert auf der Burg.

Burg Maienfels - Wüstenrot
Alex M.
5/5

Die Burg befindet sich im privatbesitz
Man kann jedoch wenn das Tor angelehnt ist sich im Burghof umschauen.
Eine schöne alte Burg

Burg Maienfels - Wüstenrot
Aurel F.
5/5

Ein Ort wie eine kleine Reise in die Vergangenheit.
Eine Handvoll Häuser um die Burg gebaut um 1300, kaum Menschen zu sehen, sehr ruhig.
Die Burg im Privatbesitz kann besichtigt werden wenn Tore offen sind. Wir haben sie leider zu gefunden. Unter der Woche soll öfters offen sei.
Die einzige Gastwirtschaft war für immer geschlossen. Die Burgkapelle konnte man besichtigen. Eine Reise wert. Wir kommen unter der Woche wieder.

Burg Maienfels - Wüstenrot
Gerrie V.
4/5

Sehr schöne, meist frei zugängliche Ort mit wunderschönen Ausblick über das Tal. Perfekt für Fotoshooting ✨️

Burg Maienfels - Wüstenrot
Waldmichel1967
5/5

Ganz toll 👍🏼vor ein paar Jahren habe ich mich treiben lassen und bin durch Zufall zur Burg gekommen. Damals wie heute bin ich von der einzigartigen Lage begeistert. Nun stand die Tür auf und so haben wir den Innenhof erkundet.

Es gibt viel zu sehen. Auch einfach mal stehenbleiben die Augen schließen und sich die frische Hohenloher Luft um die Nase streichen zu lassen.

So kann man sich erden und ein Gefühl entwickeln wie das einst einmal war.

Ich freue mich auf den nächsten Besuch vielleicht bei einem Konzert 🎵 im Hof der Burg.

Go up