Burg Hohenerpfingen - Sonnenbühl

Adresse: Stettener Str. 44, 72820 Sonnenbühl, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 39 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Burg Hohenerpfingen

Burg Hohenerpfingen Stettener Str. 44, 72820 Sonnenbühl, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burg Hohenerpfingen

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Burg Hohenerpfingen, eine beeindruckende historische Sehenswürdigkeit in Sonnenbühl, Deutschland, bietet Einblicke in die reiche Geschichte des Ortes. Mit der Adresse Stettener Str. 44, 72820 Sonnenbühl, Deutschland, ist die Burg leicht zu finden und zugänglich. Obwohl der genaue Telefonnummer und Webseite fehlen, gibt es genug Informationen, um die Burg Hohenerpfingen in Betracht zu ziehen, wenn Sie auf der Suche nach einem erlebnisreichen Ausflug in die Vergangenheit sind.

Die Burg ist besonders bekannt für ihre historischen Sehenswürdigkeiten und Sehenswürdigkeiten, die Besucher aus der ganzen Welt anziehen. Ein besonderes Highlight ist der rollstuhlgerechte Eingang, der sicherstellt, dass die Burg für alle Besucher zugänglich ist. Kinderfreundlich und mit einer Fülle von Aktivitäten und Attraktionen, ist Burg Hohenerpfingen ein ideales Ausflugsziel für Familien.

Wenn es nach den Bewertungen geht, hat Burg Hohenerpfingen eine durchschnittliche Meinung von 4.2/5 auf Google My Business. Mit insgesamt 39 Bewertungen, zeigen die Meinungen der Besucher, dass Burg Hohenerpfingen ein Muss für jeden Historiker ist, der die wunderbaren Sehenswürdigkeiten Deutschlands erkunden möchte.

Insgesamt bietet Burg Hohenerpfingen eine einzigartige Gelegenheit, die schimmernden Geschichten und Geheimnisse der Vergangenheit zu entdecken. Mit atemberaubender Architektur und einer Fülle von Aktivitäten, ist die Burg Hohenerpfingen ein Ausflug, den Sie nicht verpassen sollten.

👍 Bewertungen von Burg Hohenerpfingen

Burg Hohenerpfingen - Sonnenbühl
Uwe O.
3/5

Felsturmburg in Privatbesitz der Familie Württemberg. Die Burg bestand nur kurzzeitig. Noch vorhanden ist die Frontmauer vom Wohnturm, von der abgerutschten Ringmauer ist kaum noch was zu sehen. Die tiefen Burggräben sind aber gut erkennbar. Leider wächst alles zu und wird teilweise durch gefällt Bäume blockiert. Zum Turm hat man keinen Zugang. Ein Lageplan existiert nicht so muss man seine Phantasie bemühen, um alles zuzuordnen. Zum Besuch ist unterhalb ein Parkplatz vorhanden dann geht's den Berg hoch, dann kurz einem verschlammten Waldweg nach rechts folgen. Und dann einem Trampelpfad links bergauf im Zickzack folgen, an der Ruine vorbei kommt man oben erneut auf einen Waldweg .

Burg Hohenerpfingen - Sonnenbühl
Markus O. S.
4/5

Als Abstecher auf einer Wanderung ist die Ruine einen Besuch wert. Es steht letztlich nur der Bergfried und der ist ohne Leiter (oder Freiklettern) nicht zu betreten, aber die ganze Szenerie hat etwas Verwunschenes... Lustig ist definitiv der Baumbewuchs des Turms. Von hinten über den Forstweg ist die Ruine ganz gut zu erreichen, von unten ist der Anstieg zwar kurz, aber recht steil.

Burg Hohenerpfingen - Sonnenbühl
Sabine M.
3/5

Parkplatz leider kaum sichtbar ausgeschildert. Wegbeschreibung zur Ruine nicht gut. Durch hohes Gras muss man teilweise laufen.

Burg Hohenerpfingen - Sonnenbühl
Thomas F.
5/5

Schöne Aussicht und eine imposante Lage der alten Ruine.
Zugang nur mit kleiner Klettereinlage möglich, ist aber auch von außen interessant anzuschauen, bzw der Vorfelsen bietet auch einen schönen Blick

Burg Hohenerpfingen - Sonnenbühl
Philemon S.
4/5

Bis auf einen Turm steht nicht mehr viel da. Der ist praktisch auch nicht erreichbar. Weiter oben steht immerhin eine Hinweistafel.

Burg Hohenerpfingen - Sonnenbühl
Oliver L.
4/5

Schöne, kleinere Burgruine, nicht begehbar. Sie erinnert ein wenig an die romantischen Ruinen-Gemälde des 18. und 19. Jahrhunderts: Etwas versteckt im Wald...ein uraltes Gemäuer aus längst vergessenen Zeiten. Ein Informationsschild steht etwas oberhalb des Gebäudes. Direkt unterhalb der Burg befindet sich ein Wanderparkplatz.

Burg Hohenerpfingen - Sonnenbühl
joerg H.
3/5

Nur noch ein Teil des Turmes zu sehen, man kann leider nicht hinauf.

Burg Hohenerpfingen - Sonnenbühl
S.S
5/5

Schöne Sehenswürdigkeit am Wanderweg.

Go up