Blaserturm Ravensburg - Ravensburg
Adresse: Marienpl. 28, 88212 Ravensburg, Deutschland.
Telefon: 75182800.
Webseite: ravensburg.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 162 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Blaserturm Ravensburg
⏰ Öffnungszeiten von Blaserturm Ravensburg
- Montag: 11:00–16:00
- Dienstag: 11:00–16:00
- Mittwoch: 11:00–16:00
- Donnerstag: 11:00–16:00
- Freitag: 11:00–16:00
- Samstag: 11:00–16:00
- Sonntag: Geschlossen
Einleitung
Der Blaserturm Ravensburg, auch bekannt als der "Blaserturm", ist eine historische Sehenswürdigkeit in Ravensburg, Deutschland. Er befindet sich an der Marienplatz 28, 88212 Ravensburg und ist ein wichtiger Bestandteil des Stadtbildes. Der Turm ist 51 Meter hoch und bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt, wenn man die 212 Stufen erklommen hat.
Historie und Architektur
Geschichtlich gesehen ist der Blaserturm ein ehemaliger Wachturm, der im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Er ist Teil der ehemaligen Stadtbefestigung von Ravensburg und diente ursprünglich der Sicherheit und Verteidigung der Stadt. Der Turm ist ein beeindruckendes Beispiel für die mittelalterliche Architektur und hat viele Besucher aus aller Welt angelockt.
Eintrittspreise und Öffnungszeiten
Der Eintritt in den Blaserturm ist für Erwachsene preisgünstig und beträgt lediglich 3€. Für Kinder unter 6 Jahren ist der Eintritt frei. Die Öffnungszeiten variieren, es ist daher am besten, sich vorher auf der Webseite des Tourismusverbandes Ravensburg (ravensburg.de) umfassend über die geplanten Besichtigungstermine zu informieren.
Empfehlungen und Besonderheiten
- Historische Sehenswürdigkeit: Der Blaserturm ist ein wertvolles Zeugnis der mittelalterlichen Geschichte und Architektur in Ravensburg.
- Sehenswürdigkeit: Der Turm zieht viele Touristen und Lokale an, die die atemberaubende Aussicht genießen möchten.
- Kinderfreundlich: Der Blaserturm ist auch für Kinder geeignet, da der Aufstieg für Kinder ab 6 Jahren kostenlos ist und sie am Ende des Rundgangs ein kleines Geschenk erhalten.
- Rollstuhlgerechter Eingang: Der Turm ist auch für Rollstuhlfahrer zugänglich, was es für Menschen mit Behinderungen ermöglicht, die Aussicht auf die Stadt Ravensburg zu genießen.
Bewertungen
Der Blaserturm hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.6/5 auf Google My Business aufgrund der guten Preis-Leistungs-Verhältnisse, der historischen Bedeutung und der Freundlichkeit der Mitarbeiter. Viele Besucher empfehlen den Aufstieg, da es einen wunderschönen Blick über die Stadt gibt. Obwohl einige Stufen eng sind, lohnt sich der Aufstieg für die meisten Menschen.
Reiseempfehlung
Wenn Sie in Ravensburg sind, sollten Sie auf keinen Fall den Blaserturm verpassen. Der Eintritt ist preiswert und die Aussicht von oben ist atemberaubend. Der Turm ist auch für Kinder geeignet und bietet einen interessanten Einblick in die Geschichte der Stadt. Für weitere Informationen und die aktuelle Öffnungszeit besuchen Sie die Webseite des Tourismusverbandes Ravensburg (ravensburg.de) oder rufen Sie telefonisch die Tourist-Info Ravensburg unter (07518) 2800 an.