Archäologisches Museum Frankfurt - Frankfurt am Main
Adresse: Karmelitergasse 1, 60311 Frankfurt am Main, Deutschland.
Telefon: 6921235896.
Webseite: archaeologisches-museum-frankfurt.de
Spezialitäten: Archäologisches Museum, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 656 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von Archäologisches Museum Frankfurt
⏰ Öffnungszeiten von Archäologisches Museum Frankfurt
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 10:00–20:00
- Donnerstag: 10:00–18:00
- Freitag: 10:00–18:00
- Samstag: 10:00–18:00
- Sonntag: 10:00–18:00
Archäologisches Museum Frankfurt: Ein Juwel der Stadtgeschichte
Das Archäologische Museum Frankfurt, lokalisiert an der Adresse Karmelitergasse 1, 60311 Frankfurt am Main, Deutschland, ist ein unverzichtbarer Besuch für alle, die sich für Geschichte und Archäologie interessieren. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,2/5 auf Google My Business zieht dieses Museum regelmäßig Besucher aus nah und ferne an. Die zentrale Lage in einer ehemaligen Klosteranlage verleiht dem Museum nicht nur historischen Rahmen, sondern auch eine ruhige und einladende Atmosphäre.
Besondere Merkmale und Informationen
Spezialitäten:
Das Museum ist speziell darauf ausgerichtet, die archäologische Geschichte Frankfurts und darüber hinaus zu präsentieren. Die Ausstellungsstücke sind nicht nur informativ, sondern auch visuell ansprechend angeordnet. Besonders hervorzuheben sind die Einblicke in den Alltag vergangener Epochen, darunter auch seltene Funde aus dem antiken Persien und spezielle Ausstellungen über das Leben in Konzentrationslagern und ihre archäologische Erforschung.
Zugänglichkeit und Barrierefreiheit:
Für alle Besucher ist der Zugang zum Archäologischen Museum Frankfurt hervorragend gestaltet. Der Eingang ist rollstuhlgerecht, und es gibt auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz sowie ein rollstuhlgeeignetes WC. Das Museum selbst bietet weitere barrierefreie Einrichtungen, sodass alle Besucher die Ausstellungen uneingeschränkt genießen können.
Anlässe für einen Besuch:
Ein Besuch ist besonders lohnend an jedem letzten Samstag im Monat, wenn der Eintritt kostenlos ist. Diese Gelegenheit ermöglicht es allen Interessierten, das Museum ohne finanziellen Aufwand kennenzulernen. Für Familien mit Kindern ist das Museum dank des Restaurants und der kinderfreundlichen Atmosphäre ein idealer Ausflugsort.
Weitere interessante Daten:
Das Museum bietet nicht nur Führungen, sondern auch Workshops und Sonderausstellungen, die das Besuchererlebnis bereichern. Die Kombination aus historischer Architektur und moderner Präsentationstechnik macht jede Besichtigung zu einer einzigartigen Erfahrung.
Kontaktinformationen:
Für weitere Informationen oder um Reservierungen vorzunehmen, kann man sich an die Telefonnummer 6921235896 wenden oder die Webseite archaeologisches-museum-frankfurt.de besuchen. Hier findet man alle notwendigen Details zu Öffnungszeiten, Tickets und aktuellen Veranstaltungen.
Empfehlung:
Wenn Sie sich für die faszinierende Vergangenheit Frankfurts interessieren oder einfach nur einen besonderen Museumsbesuch suchen, raten wir Ihnen dringend, das Archäologische Museum Frankfurt zu besuchen. Kontaktieren Sie das Museum am besten über ihre gut erreichbare Webseite oder telefonisch, um sich über aktuelle Ausstellungen oder besondere Veranstaltungen zu informieren. Sicherlich werden Sie eine unvergessliche Zeit in den antiquierten Klosterruinen verbringen und viel über die reiche Geschichte Ihrer Stadt erfahren.
Wir empfehlen es sich, den Besuch im Voraivum zu planen, um sicherzustellen, dass Sie die Ausstellungen und möglichen Sonderausstellungen nicht verpassen. Die Kombination aus historischer Aufbau und moderner Forschung macht das Archäologische Museum Frankfurt zu einem besonderen Ort, der sowohl Bildung als auch Unterhaltung bietet.