Archäologisches Museum Frankfurt - Frankfurt am Main

Adresse: Karmelitergasse 1, 60311 Frankfurt am Main, Deutschland.
Telefon: 6921235896.
Webseite: archaeologisches-museum-frankfurt.de
Spezialitäten: Archäologisches Museum, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 656 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Archäologisches Museum Frankfurt

Archäologisches Museum Frankfurt Karmelitergasse 1, 60311 Frankfurt am Main, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Archäologisches Museum Frankfurt

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 10:00–20:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Archäologisches Museum Frankfurt: Ein Juwel der Stadtgeschichte

Das Archäologische Museum Frankfurt, lokalisiert an der Adresse Karmelitergasse 1, 60311 Frankfurt am Main, Deutschland, ist ein unverzichtbarer Besuch für alle, die sich für Geschichte und Archäologie interessieren. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,2/5 auf Google My Business zieht dieses Museum regelmäßig Besucher aus nah und ferne an. Die zentrale Lage in einer ehemaligen Klosteranlage verleiht dem Museum nicht nur historischen Rahmen, sondern auch eine ruhige und einladende Atmosphäre.

Besondere Merkmale und Informationen

Spezialitäten:
Das Museum ist speziell darauf ausgerichtet, die archäologische Geschichte Frankfurts und darüber hinaus zu präsentieren. Die Ausstellungsstücke sind nicht nur informativ, sondern auch visuell ansprechend angeordnet. Besonders hervorzuheben sind die Einblicke in den Alltag vergangener Epochen, darunter auch seltene Funde aus dem antiken Persien und spezielle Ausstellungen über das Leben in Konzentrationslagern und ihre archäologische Erforschung.

Zugänglichkeit und Barrierefreiheit:
Für alle Besucher ist der Zugang zum Archäologischen Museum Frankfurt hervorragend gestaltet. Der Eingang ist rollstuhlgerecht, und es gibt auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz sowie ein rollstuhlgeeignetes WC. Das Museum selbst bietet weitere barrierefreie Einrichtungen, sodass alle Besucher die Ausstellungen uneingeschränkt genießen können.

Anlässe für einen Besuch:
Ein Besuch ist besonders lohnend an jedem letzten Samstag im Monat, wenn der Eintritt kostenlos ist. Diese Gelegenheit ermöglicht es allen Interessierten, das Museum ohne finanziellen Aufwand kennenzulernen. Für Familien mit Kindern ist das Museum dank des Restaurants und der kinderfreundlichen Atmosphäre ein idealer Ausflugsort.

Weitere interessante Daten:
Das Museum bietet nicht nur Führungen, sondern auch Workshops und Sonderausstellungen, die das Besuchererlebnis bereichern. Die Kombination aus historischer Architektur und moderner Präsentationstechnik macht jede Besichtigung zu einer einzigartigen Erfahrung.

Kontaktinformationen:
Für weitere Informationen oder um Reservierungen vorzunehmen, kann man sich an die Telefonnummer 6921235896 wenden oder die Webseite archaeologisches-museum-frankfurt.de besuchen. Hier findet man alle notwendigen Details zu Öffnungszeiten, Tickets und aktuellen Veranstaltungen.

Empfehlung:
Wenn Sie sich für die faszinierende Vergangenheit Frankfurts interessieren oder einfach nur einen besonderen Museumsbesuch suchen, raten wir Ihnen dringend, das Archäologische Museum Frankfurt zu besuchen. Kontaktieren Sie das Museum am besten über ihre gut erreichbare Webseite oder telefonisch, um sich über aktuelle Ausstellungen oder besondere Veranstaltungen zu informieren. Sicherlich werden Sie eine unvergessliche Zeit in den antiquierten Klosterruinen verbringen und viel über die reiche Geschichte Ihrer Stadt erfahren.

Wir empfehlen es sich, den Besuch im Voraivum zu planen, um sicherzustellen, dass Sie die Ausstellungen und möglichen Sonderausstellungen nicht verpassen. Die Kombination aus historischer Aufbau und moderner Forschung macht das Archäologische Museum Frankfurt zu einem besonderen Ort, der sowohl Bildung als auch Unterhaltung bietet.

👍 Bewertungen von Archäologisches Museum Frankfurt

Archäologisches Museum Frankfurt - Frankfurt am Main
D D.
5/5

Interessantes Museum in einem ehemaligen Kloster. Die Ausstellung ist nicht sehr groß, aber interessant präsentiert. Die alten Kirchenmauern bilden einen schönen Rahmen für die Ausstellungsstücke. Jeden letzten Samstag im Monat kann das Museum kostenlos besucht werden.

Archäologisches Museum Frankfurt - Frankfurt am Main
Lukas
5/5

Das Museum ist sehr interessant aufgebaut und gewährt im Fokus einen tollen Einblick in die archäologische Historie Frankfurts. Dennoch findet man auch Fundstücke aus dem antiken Persien sowie eine Sonderausstellung zum Leben in KZ's und deren archäologische Erforschbarkeit. Sehr spannend!

Archäologisches Museum Frankfurt - Frankfurt am Main
Frank L.
4/5

Das Museum ist gut. Aber bei den Stücken fehlt mir die Spannung und das Interaktive um mich abzuholen. Das ist leider Museumspädagogik letztes Jahrtausend. Auch ein archäologisches Museum darf sich morgen zeigen. Trotzdem informativ und nicht interessante Stücke dabei. Das alte Kloster, dass das Museum beheimatet ist natürlich mega! Der Knaller.

Archäologisches Museum Frankfurt - Frankfurt am Main
Terra N.
4/5

Das Museum liegt etwas abgelegen von den anderen Museen, zum Beispiel am Mueseumsufer, und eher versteckt in der Kamalitergasse. Dafür ist die ehemalige Kirche, in der es untergebracht ist, sehr schön. Die Ausstellung ist sehr schön und interessant, weil sie die Frankfurter Geschichte im Kontext größere historischer Ereignisse zeigt.

Archäologisches Museum Frankfurt - Frankfurt am Main
Helga W.
3/5

Für eine Grossstadt wie Frankfurt hatte ich ein Museum mit einer grösseren Anzahl von Exponaten erwartet. Allerdings muss man bedenken, dass ein Teil der Sammlungen im Zweiten Weltkrieg verloren gegangen ist. Das Museum im wieder aufgebauten Karmeliterkloster hat seinen eigenen Reiz. Allerdings sollte man auch an einem warmen Sommertag eine Jacke mitnehmen. Es war sehr "frisch" in den Räumen. Besonders reizvoll fand ich den Kreuzgang Klosters. Man erhält durch die Ausstellung einen kleinen Überblick über die frühe Vorgeschichte von Frankfurt: Von der Steinzeit bis zu den Römer mit ihrem Militärlager Nida. Auch die archäologische Ausstellung zum Orient ist sehr interessant.

Archäologisches Museum Frankfurt - Frankfurt am Main
Michael K.
4/5

Ganz ok, die Sammlung ist sehenswert. Für Kinder unter 8 jahren nicht unbedingt geeignet (gibt viel zu lesen) und da wird es schnell langweilig.

Archäologisches Museum Frankfurt - Frankfurt am Main
Herr A.
5/5

Die Architektur der Karmeliterkirche war genauso beeindruckend wie die Exponate.
Die kleine aber feine Sonderschau zu den Ausgrabungen in St.Leonhard lohnte alleine schon den Besuch.
Auch das Personal empfand ich als sehr angenehm.

Archäologisches Museum Frankfurt - Frankfurt am Main
Felix K.
4/5

Recht unübersichtlich, aber spannend für Interessierte an mittelalterlicher Frankfurter Geschichte. Tolle Räumlichkeiten, eine alte Kirche und Kreuzgang, alleine lohnen den Besuch

Go up