Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club, Landesverband Baden-Württemberg (ADFC) e.V. - Stuttgart
Adresse: Reinsburgstraße 97, 70197 Stuttgart, Deutschland.
Telefon: 71150479410.
Webseite: adfc-bw.de
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Eingang, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club, Landesverband Baden-Württemberg (ADFC) e.V.
Absolut Hier ist eine detaillierte Beschreibung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs, Landesverband Baden-Württemberg (ADFC) e.V., formell und aufmerksamkeitsstark gestaltet:
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club, Baden-Württemberg: Ein engagierter Verein für Fahrradfahrer
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club, Landesverband Baden-Württemberg (ADFC) e.V. ist eine äußerst einflussreiche und beliebte Organisation in der Region Baden-Württemberg. Der ADFC versteht sich als ein Verein, der sich mit Leidenschaft und Engagement für die Interessen aller Fahrradfahrer einsetzt – von Anfängern bis hin zu erfahrenen Sportlern. Die Organisation verfolgt das Ziel, die Fahrradkultur in Baden-Württemberg zu fördern, die Infrastruktur für Radfahrer zu verbessern und die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen.
Standort und Kontaktdaten
Der Hauptsitz des ADFC Baden-Württemberg befindet sich in der Reinsburgstraße 97, 70197 Stuttgart. Für Rückfragen oder weitere Informationen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 71150479410 gerne zur Verfügung. Sie erreichen die Organisation außerdem über die offizielle Webseite: adfc-bw.de.
Spezialitäten und Besonderheiten
Der ADFC zeichnet sich durch seine vielfältigen Aktivitäten und Angebote aus. Dazu gehören:
Fahrradausflüge: Regelmäßige Touren für alle Leistungsniveaus, von gemütlichen Tagestouren bis hin zu mehrtägigen Radreisen.
Verein: Der ADFC ist ein aktiver Verein mit zahlreichen lokalen Gruppen und Vereinen im ganzen Land.
Sicherheitskurse: Angebote zur Verbesserung der Verkehrssicherheit von Fahrradfahrern.
Lobbyarbeit: Der ADFC setzt sich aktiv für eine bessere Fahrradinfrastruktur, wie z.B. Radwege und sichere Abstellmöglichkeiten, ein.
* Fahrradsport: Unterstützung und Förderung von Radsportvereinen und -veranstaltungen.
Inklusion und Offenheit
Der ADFC Baden-Württemberg legt großen Wert auf Inklusion und eine offene Atmosphäre. Der Eingangsbereich ist rollstuhlgerecht ausgestattet, und die Organisation versteht sich als ein LGBTQ+-freundlicher und sicherer Ort für Transgender-Personen. Diese Werte spiegeln sich in der Art und Weise wider, wie der ADFC seine Veranstaltungen und Aktivitäten plant und durchführt.
Bewertungen und Reputation
Der ADFC Baden-Württemberg genießt in der Fachwelt und bei seinen Mitgliedern einen hervorragenden Ruf. Auf Google My Business gibt es aktuell 7 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Wert von 4,4 von 5 Sternen. Diese positiven Rückmeldungen unterstreichen die hohe Qualität der Angebote und die freundliche Atmosphäre im Verein. Es ist offensichtlich, dass der ADFC als ein leistungsstarker, modern und intensiv für die Belange von Fahrradfahrenden einsetzender Klub wahrgenommen wird.
Empfehlung
Für alle, die sich für das Thema Fahrradfahren interessieren, sowohl als Fahrer als auch als Anhänger der Fahrradkultur, wird dem ADFC Baden-Württemberg wärmstens empfohlen. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Webseite adfc-bw.de zu besuchen und sich direkt mit dem Team in Verbindung zu setzen. Sie erhalten umfassende Informationen über die vielfältigen Angebote des ADFC und können sich gerne für eine Mitgliedschaft oder an einer Veranstaltung anmelden. Wir sind überzeugt, dass der ADFC Baden-Württemberg ein wertvoller Partner für alle Fahrradfahrer ist.