Federsee -

Adresse: 88422, Deutschland.
Telefon: 7582639241.

Spezialitäten: Landschaftsschutzgebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Öffentliche Toilette, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1832 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Federsee

Federsee: Ein wunderschöner Ort für Naturfreunde und Familien

Die Federsee liegt in der Nähe von 88422 Deutschland und can be reached via Telefon 7582639241. Eine kostenlose Website ist leider nicht verfügbar.

Spezialitäten und Sehenswürdigkeiten

Der Federsee ist ein wunderschönes Landschaftsschutzgebiet und eine Sehenswürdigkeit, die für eine Vielzahl von Aktivitäten geeignet ist. Besonders empfehlenswert sind Wandern, Picknicks und der Besuch des Wackelwaldes. Der See bietet einen rollstuhlzugänglichen Eingang und einen rollstuhlfreien Parkplatz, was ihn zu einem idealen Ort für Familien mit Kindern macht. Hunde sind ebenfalls willkommen.

Andere interessante Daten

Rollstuhlgerechter Eingang

Rollstuhlgerechter Parkplatz

Wandern

Öffentliche Toilette

Picknicktische

Kinderfreundlich

Kinderfreundliche Wanderungen

Hunde erlaubt

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 1832 Bewertungen auf Google My Business erhalten und hat eine durchschnittliche Meinung von 4,6/5 erhalten. Die Kunden loben die Schönheit des Sees, die Vielfalt der Aktivitäten und die Freundlichkeit der Mitarbeiter. Einige Kunden erwähnen auch die besondere Schönheit des Sees bei Sonnenuntergang, wenn Tausende Zugvögel durch das Schilf geschwärmt werden und Lärm machen, als ob es eine Party gäbe. Andere bemerken, dass der Federsee besonders für Kinder geeignet ist, insbesondere nach einem Besuch des Wackelwaldes.

👍 Bewertungen von Federsee

Federsee -
Julian M.
5/5

Ein überraschendes Naturspektakel, bei dem zig Tausende Zugvögel am roten Abendhimmel in Scharen in das Schilf gegleitet sind und Lärm gezwitschert haben, als wäre es eine Party mit dem Motto "Angeber", während die vielen Schwäne in der dunkelblauen Bucht ihrer ruhigen scheinbaren Abendroutine nachgingen und sich von nichts aus der Ruhe bringen ließen, als wären sie eins mit dem stillen See selbst.

Federsee -
Daniela S.
5/5

Immer wieder schön dort, besonders auch für Kinder geeignet (mit anschließendem Besuch des Wackelwaldes)

Federsee -
Andrej W.
5/5

Sehr Schön! Es lohnt sich auf jeden Fall!

Federsee -
Kalibo
5/5

Der Federsee,inmitten des größten Moorgebietes Süddeutschlands ist UNESCO Weltkulturerbe und für alle Naturliebhaber ein hervorragendes Ausflugsziel.
Mit ein bisschen Glück kann man Biber beobachten und seltene Wasservögel.
Ein Ort der Ruhe und Entschleunigung.

Federsee -
Adrienn C.
5/5

Unesco Weltnaturerbe -das sagt schon einiges über die Sehenswürdigkeit aus.
Meine Lieblingsuhrzeit für einen Besuch sind die ersten Stunden nach Sonnenaufgang.
Je nach Jahreszeit eine ganz eigene Atmosphäre, aber immer schön. Im Winter sind weniger Tiere zu sehen, aber dafür ist die Stimmung oft etwas mystisch.

Federsee -
Lars S.
5/5

Wunderschöne Moorlandschaft um den Federsee herum, muß man unbedingt mal gesehen haben, sowohl den Federseesteg als auch den Wackelwald. Von dem in der Nähe gelegenen "heiligen Berg", dem Busse hat man einen Großartigen Ausblick und kann an guten Tagen sogar die Alpen sehen.

Federsee -
Andreas D.
5/5

Immer wieder eine schöne Zeit in dem Schutzgebiet um Vögel zu beobachten und auch Bad Buchau lockt mit seiner zahlreichen Gastronomie. Es gibt den Seerundweg um den Federsee. Geht auch mit dem Fahrrad, wem 17 km zum laufen zu viel ist.

Federsee -
benjamin K.
5/5

Schön einfach nur schön. Hab leider vergessen mit einen kleinen imbiss mitzunehmen.

Go up