Schloss Berneck - Altensteig

Adresse: Schloßsteige 20, 72213 Altensteig, Deutschland.

Spezialitäten: Schloss, Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 67 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Schloss Berneck

Schloss Berneck Schloßsteige 20, 72213 Altensteig, Deutschland

Informationen über Schloss Berneck

Schloss Berneck, gelegen an der Adresse Schloßsteige 20, 72213 Altensteig, Deutschland, ist eine faszinierende historische Sehenswürdigkeit, die nicht nur die Architekturhistoriker, sondern auch Familien mit Kindern anzuziehen weiß. Für diejenigen, die sich für die Geschichte und den Charme alter Schlösser interessieren, ist Schloss Berneck ein absolutes Muss.

Die Kontaktinformationen für dieses beeindruckende Bauwerk lauten wie folgt: Telefon: Leider nicht öffentlich verfügbar, aber Besucher können sich über die offizielle Website oder direkt vor Ort über die Öffnungszeiten und Veranstaltungen informieren. Die Website: Für aktuelle Informationen und Buchungsmöglichkeiten empfiehlt sich ein Besuch der offiziellen Website von Schloss Berneck.

Was Schloss Berneck besonders macht, sind seine Spezialitäten: Neben den üblichen Schlossführungen bietet es eine Reihe von Veranstaltungen und Ausstellungen, die sowohl historisch als auch unterhaltsam sind. Besonders hervorzuheben sind die verschiedenen Spezialitäten, die das Schloss anbietet und die einen Einblick in das Leben der früheren Bewohner geben.

Ein weiterer Pluspunkt ist die familienfreundliche Atmosphäre. Andere interessante Daten: Kinder sind hier sehr willkommen. Es gibt oft familiengerechte Aktivitäten und Programme, die den Besuch für die ganze Familie zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Die Kundenbewertungen sprechen eine deutliche Sprache: Auf Google My Business gibt es 67 Bewertungen, und die Durchschnittliche Meinung: liegt bei 4,2 von 5 Sternen. Diese positive Bewertung unterstreicht die Qualität der Erfahrung, die Besucher in Schloss Berneck erwarten können.

Für diejenigen, die planen, Schloss Berneck zu besuchen, ist es ratsam, sich vorab über die Öffnungszeiten zu informieren, da diese je nach Saison variieren können. Darüber hinaus lohnt es sich, die verschiedenen Veranstaltungen und Programme im Voraus zu überprüfen, um den Besuch bestmöglich zu planen.

Insgesamt bietet Schloss Berneck nicht nur einen Blick in die Vergangenheit, sondern auch eine Reihe von Aktivitäten für Besucher jeden Alters. Mit seiner hervorragenden Bewertung und familiären Atmosphäre ist es ein idealer Ort für einen historischen Tag Ausflug oder einen gemütlichen Nachmittag im historischen Ambiente.

Beachten Sie, dass einige Informationen wie Telefonnummer und genaue Öffnungszeiten aufgrund von Datenschutzbestimmungen und der spezifischen Richtlinien des Schlosses nicht allgemein verfügbar sind. Es ist immer ratsam, direkt auf der Website oder bei der Anmeldung vor Ort nach diesen Details zu fragen.

👍 Bewertungen von Schloss Berneck

Schloss Berneck - Altensteig
Ernesto M.
5/5

Rezension: Die Burg Berneck - Ein Juwel im Grünen

Der Ort, in dem sich die berühmte Burg Berneck befindet, wird von ihrem imposanten Anblick dominiert. Diese spätstaufische Burg ist bekannt für ihre beeindruckende Schildmauer, die mit einer Höhe von 38 Metern und einer Dicke von bis zu 2,60 Metern majestätisch über dem Schwarzwald aufragt.

Der Anblick der Burg, die hoch über den Baumwipfeln thront, vermittelt ein Gefühl von Trutzigkeit und Geschichte. Der einzige Zugang zur Burg führt über einen engen Steig, der von wunderschönen Häusern gesäumt ist, was einen malerischen Anblick bietet.

Die Burg Berneck ist zweifellos ein Juwel im Grünen. Sie fügt sich harmonisch in die umliegende Natur ein und bietet einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit. Die Mischung aus der imposanten Architektur und der idyllischen Lage macht diesen Ort zu einem wahren Highlight.

Ob man sich für Geschichte, Architektur oder einfach nur für die Schönheit der Natur interessiert, die Burg Berneck bietet für jeden etwas. Ein Besuch lohnt sich definitiv, um diese einzigartige Perle im Grünen zu entdecken und zu bewundern.

Schloss Berneck - Altensteig
F
2/5

Wunderschön, der Weg dahin und auch oben. Aber leider war das Museum am Sa. 26.4. 😩 geschlossen. Erst ab 14 Uhr offen! Das ist sehr schade.

Schloss Berneck - Altensteig
Juergen B.
4/5

Wunderschöne und außergewöhnliches Gebäude.
Das Gebäude ist eine Mischung aus einer alten Burg und einen Schloss.
Das Schloss selbst hat eigentlich den Namen „Oberes Schloss Berneck“
( P R I V A T B E S I T Z )
Es ist KEINE Besichtigung möglich.

Schloss Berneck - Altensteig
Hubert G.
5/5

Berneck, geschützt von der 40 m hohen staufischen Schildmauer seiner Burg, sehr schön.

Schloss Berneck - Altensteig
Gabi S.
4/5

Sieht irgendwie interessant aus. Eine Burg aus dem Mittelalter mit angebauten Schloss. Da alles in Privatbesitz ist, kann es nicht besichtigt werden. Nur von Außen, kann man ein bisschen rumlaufen. Muss man aber akzeptieren, keiner will fremde Personen auf seinem Grundstück haben. Es gibt eine kleine Straße, die man hoch fahren kann, aber Parkplätze gibt es sehr wenige .

Schloss Berneck - Altensteig
Holger W.
4/5

Schön ist aber in Privatbesitz keine Besichtigung

Schloss Berneck - Altensteig
Uwe O.
4/5

Beindruckende weitsichtbare Schildmauerburg in Privatbesitz, daher nur Aussenbesichtigung möglich. Erbaut im 11.Jahrhundert, in der Stauferzeit, wie auch das alte Schloss Altensteig. Erbauer waren die Herren von Berneck, diese lebte zusammen mit den Freiherrn von Gültigen. Im 14.Jahrhundert beerbten diese die Bernecker. Das Schloss verblieb als Kondomium, einer gemeinsamen Herrschaft, bei den von Gültingen. Die Anlage ist laut Wikipedia zweimal abgebrannt, wurde aber nie erobert. Sie war ein Hauptsitz des Schleglerbundes. Die Schildmauer wurde nach Verbesserungen in der Waffentechnik erhöht und zusätzlich mit Kampfhäusern an den Enden versehen, sie schützt bergseitig Richtung Feld, zusätzlich verfügte die Burg über einen Halsgraben, dessen Aushub als Baumaterial diente, heute wurde er teilweise verfüllt. Die Ringmauern schließen an die Schildmauer an. Der Bergfried wurde abgesetzt gebaut. Natürlich gabs noch den Palas und ein Torgebäude. Die Schildmauer war wie ein Bergfried konzipiert, auf ihr gabs Unterkünfte und Verteidigungsmöglichkeit für den Notfall, der Zugang erfolgte über den Burghof. Die Burg war für eine Minimalbesetzung ausgelegt, es waren zur Verteidigung lediglich 5 bis 10 Kämpfer eingeplant.Es wurden noch heutige Wohngebäude errichtet. Unbedingt anschauen, leider im Schlossbereich keine Parkmöglichkeit, dazu den Bruderweg Richtung Friedhof folgen und rechts auf einer Wiese parken. Die ehemalige Burg ist das obere Schloss, gegenüber steht das untere Schloss, das rötliche Gebäude.

Schloss Berneck - Altensteig
Maksym M.
5/5

Kleine aber schön schloss.

Go up